Deine Gesamtspur vorne paßt nicht zu den Einzelwerten… das müßte sich ja addieren lassen…
Beiträge von Triumph
-
-
Wo Silikon anfängt, hört Handwerk auf…
-
Ja, Homura mit Bilstein, Werte wie unten in meiner Kennzeichnung vermerkt.
-
Fahre Sturzdifferenz von 30‘, das untersteuert nach meiner Erfahrung noch leicht, es sei denn man überfährt ihn total mit Vollgas und hoher Drehzahl.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Mixxer. Die Farbe ist zweitrangig. Das Auto macht gute Laune. Aber als ich von Deiner Giulia las, kann ich nur sagen, dass das kein Ersatz sein wird. Ein Oldtimer hat so ein ganz eigenes Charisma. Ich weis, wovon ich spreche; Forumsname gibt Dir einen Hinweis.
-
So, wie Du, malte2487, es schildert, sitzt Du im Prinzip auf den Wangen auf. Daher scheinst Du eine breitere Beckenanatomie zu haben. Folglich müßtest Du die Höhendifferenz zur Sitzfläche reduzieren. Dann kann der Pop mittig weniger nach unten sacken und die Wangen drücken weniger. Es geht also um gleichmäßige Druckverteilung. Ich würde an Deiner Stelle daher zunächst einen Versuch mit einem Keilkissen starten. Bewährt es sich, ist das ne Sache für einen Sattler.
-
Also, wer von Porsche wie der Fragesteller hier argumentiert, der sollte mal in Hamburg bei Neidfaktor.com einen Blick riskieren. Man kommt bei einer Vollbelederung des Mixxers allerdings in Preislagen, die man bezahlen wollen muss. Das steht leicht etwas außer Verhältnis zum Gesamtfahrzeugpreis. Ein Ohlins Fahrwerk und Streben dazu und schon bewegt man sich auf einem ganz neuen Preisniveau von vielleicht plus 22 k€. Das kann man der Individualität wegen durchaus verstehen; aber das kostet.
Wie hier schon geschrieben wurde: Kugelfisch hat da sehr angemessen kalkulierte Sachen im Programm und über Sonderwünsche kann man mit ihm sprechen; er findet meist eine tolle Lösung. Ich habe daher noch zig Alcantarateile beziehen lassen; am Armaturenbrettt oben aber nichts gemacht. Das war gut investiertes Geld und es macht Freude. Das Fahrzeug bekommt einen neuen qualitativen Haptik-Level.
-
Ok, und von Diez nach Alten-Diez zu SPS ist es nicht weit…. Von Frankfurt aus ist es leider schon ein Stück. Aber was tut man nicht so alles für die Mixxer…. Danke für den Hinweis.
-
Sagt mal, wer füllt von den fMH den im Rhein-Main-Gebiet (um FFM) das Ravenol 5W-30 REP auf Kundenwunsch ein. Ich höre immer nur: Machen wir nicht. Da kann man sich fusselig schreiben mit API-SN und Belegen dazu; es wird einfach abgelehnt, ohne inhaltlich darauf einzugehen. Da ja hier ganz viele das Öl fahren, gibt es wohl auch weniger kategorische fMHs. Freue mich über eine Tip.
-
Da hat Du aber wirklich keinen guten Lauf; er ist ja auch noch rot und sollte besser auffallen, als mein Matrixgrau auf Asphalt. Unfaßbar, wie wenig Visus so manch einer hat.