Beiträge von heinz-helmut

    vielleicht ist es dem alter geschuldet, fakt ist halt, ich höre nicht mehr so gut wie mit 20 oder 30


    und manchmal, wenn sich der blinker nicht von alleine zurückstellt, bekomm ich das nicht mehr gleich mit, vor allem wenn auch noch das radio an ist


    beim motorrad gab's da vor 30 jahren schon einen nervigen blinkpiepser und den hat man auch tatsächlich gebraucht


    das teil von Kugelfisch ist aber um welten besser


    es fängt erst zu piepsen an, wenn der blinker nach dem abbiegen nicht zurückstellt und knapp 30 mal geblinkt hat


    dann wird er laut und du stellst ihn gerne zurück


    für mich durchaus hilfreich


    noch dazu eine integrierte fußraumbeleuchtung mit drei hellen led


    du siehst bei jedem ein- oder aussteugen, die matten müßten wieder mal sauber gemacht werden


    die motage ist denkbar einfach, lediglich in eine vorhandene aufnahme neben der motorraumentriegelung reinstecken und los geht's


    gruß helmut

    die normalen bremsleuchten muss JEDER von hinten sehen können, sogar aus einem relativ großen seitlichen blickwinkel


    bei einigen suv mit aufgesetztem reserverad hat das dazu geführt, dass die eigentlichen bremsleuchten nur atrappe waren und die lichter in der stoßstange wegen der seitlichen sichtbarkeit integriert sind/waren


    kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es bei der dritten großzügiger geregelt ist, ob man sie sieht oder nicht


    was ich mir allerdings auch vorstellen, kann, dass ein prüfer halt mal die hühneraugen mit zudrückt, schließlich ist man ja in dem autohaus, wo man extern prüft, mit fast jedem einschließlich cheffe gut befreundet und der chef vom autohaus hat längst seinem kunden versprochen, dass er diese kleinigkeit problemlos durchbringt


    und das weihnachtsfest mit seinen kleinen aufmerksamkeiten an nette leute steht ja auch vor der tür


    gruß helmut

    Für mich waren das wohl eher Vertreter eines totalitären Systems und nicht immer im Einklang mit Recht und Gesetz, nicht mal mit dem der DDR!
    Aber das ist ein Thema, dass an dieser Stelle nicht vertieft werden sollte!

    schade, dass du das nicht auseinander halten kannst, wobei ich dir mit dem totalitären system durchaus zustimme
    anderseits soll's auch in einer freiheitlich demokratischen grundordnung leute mit der gleichen üblen gesinnung geben und zwar nicht nur einzelfälle, wie herr seehofer meint
    die derzeitigen diskussionen bei uns lassen grüßen
    ich stimme dir auch zu. dass das thema hier nicht weiter vertieft werden soll

    noch ein bisschen ot zum informationsstand deutscher polizeibeamter:


    ich bin anfang 1985 mit meinem nagelneuen 190er dienstwagen in die ddr gefahren, der 190er war damals noch nicht so lange auf dem markt


    an der grenze hat mich der kontrollierende vopo in feinstem sächsisch ultimativ "gebeten", den rücksitz anzuheben


    ich hab's versucht, keine chance welcher nippel durch welche lasche muss


    der vopo hat freundlich gegrinst und mir mit einem griff gezeigt wie's geht, hat mir dann sogar beim wieder zumachen geholfen


    gruß helmut

    ich seh das genau so wie bei einem heckträger


    auch diese haben eine eigens integrierte 3. bremsleuchte und wahrscheinlich nicht aus jux und dollerei


    auf die blindheit eines gutachters würde ich mich nicht verlassen


    aber ok, solange kein kläger gibt's keinen richter


    bei auffahrunfällen ist auch nicht immer der auffahrende schuld


    das hat sich bei den versicherungen herumgesprochen und nicht sichtbare bremsleuchte ist ein relativ einfacher angriffspunkt für gutachter


    gruß helmut

    genau so isses
    der nb hat's selten unter 8 liter getan,
    der nd bei ähnlicher fahrweise gerade mal 6 liter und so hin und wieder soga ralle 184 pferdchen rausgelassen


    gruß helmut

    ein geschlossenes dach sollte ein cabrio ein ganzes autoleben klaglos aushalten


    immerhin gibt es zig-tausende davon, die jahraus jahrein im freien stehen oder wie meiner z.b. in einer tiefgarage mit weiteren 33 fahrzeugen und relativ freiem zugang für (fast) jedermann


    da geht einfach nix mit offenlassen,weder für eine nacht noch für eine längere winterpause


    gruß helmut

    habe das erst jetzt gelesen


    sowas muss es schonmal beim na oder nb gegeben haben


    da war dann damals im mx5 forum eine bastelanleitung drin, wie man den seilzug mit einem ersatzteil aus dem fahrradzubehör ersetzen kann, wie man die türverkleidung öffnet und wie man das ganze für kleines geld mit etwas geschickten bastlerhänden wieder hinbekommt.


    in wieweit diese damalige lösung auf die hier geschilderten fälle übertragen kann??


    keine ahnung


    ich selber hatte beim nb von 1999 null probleme mit dem hebeklappratismus
    das stets mitgeführte fahrrad bremsseil hab ich irgendwann entsorgt


    gruß helmut