Es reicht zu beweisen, dass der Roller den Schaden verursacht hat. Sorry, wenn meine Antwort vorhin nicht deutlich war.
Beiträge von ramm
-
-
wird aber dann schwierig mit beweisen wenn man nicht dabei ist ?
Stell mir das gerade so vor das einer trunken nachts vor dat Dingen tritt und der Roller schön in dein Auto fällt.
Ist egal - der Halter haftet!
-
Weil es KFZ sind, ist auch der Lappen weg, wenn da mit nem Bierchen zuviel drauf unterwegs ist b
-
Die Roller sind Kraftfahrzeuge für die der Halter haftet und zwar unabhängig von einem Verschulden. Über das Kennzeichen kommt man auch an die Versicherung. Dann muss man „nur“ noch beweisen, dass es auch so war. Ich kann gerne helfen.
-
Auf den Mietrollern steht ja gross die Fa drauf. Lime und co. Desweitern haben die ein Versucherungskennzeichen.
Foto machen, Roller sicherstellen. Polizei kommen lassen, oder hingehen und dokumentieren. Und ab zum Anwalt.Genau so!
-
Mazda dürfte das Dach ja als Ersatz haben, ist ja auch im 100th drin. Wenn auch nur ein Kuli geklaut wurde, ist das dann nicht trotzdem ein Versicherungsfall?
Grüße
Nach den üblichen Versicherungsbedingungen ist es genau so.
-
Für alle, die in Niedersachsen unterwegs sind - es dürfte aber bundesweit Schule machen: Die Streckenkontrolle ist nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zulässig. Abzuwarten bleibt, ob der Kollege auch noch den Schritt zum Bundesverfassungsgericht macht und wie dieses dann entscheidet. Tatsächlich finde ich persönlich es auch sehr fragwürdig, die Daten von Millionen Fahrzeugen - wenn auch (hoffentlich) nur kurz - grundlos zu speichern.
-
Was macht den der Blinker (bzw was nicht)?
Geht, geht nicht, geht, geht nicht... SCNR
-
Ich habe jetzt eine noch etwas schnellere Karte bestellt und werde berichten.
Diese Karte ist deutlich besser. Leichte Hackler gibt es immer noch, aber man kann alles gut erkennen. Im (Halb-)Dunklen lässt die Erkennbarkeit natürlich deutlich nach.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dein Händler hat nicht wirklich viel Ahnung... sorry
Natürlich erkennt die Kamera "Aktiv" die Änderungen... bestes Beispiel sind elektronische Schilder an Brücken über der AutobahnOder bei Baustellen. Funzt hervorragend!