Machst du mal ein schönes Foto vom ganzen Auto wenn sie dran sind? Als kleine Entscheidungshilfe
Beiträge von basti87
-
-
Na doll, wusste gar nicht, dass es die gibt und jetzt will ich sie haben
-
Ich habe nur noch 2 Stück mit leicht en Schrammen im Angebot.
Bei Bedarf Bilder per PN
Ich lasse gerade in Eschweiler meine Felgen für 60€/Stück aufbereiten, vllt. wäre das ja eine Option für euch beide. Ich kann gerne mal berichten wie das Ergebnis wird.
-
Würdest du dich von den weißen Blinkern auch separat trennen? Mir ist beim Umbau auf die dunklen nämlich dasselbe passiert wie dir, hätte aber gern ein Paar auf Reserve um ggf. zurückrüsten zu können
-
Das Ende einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkung oder eines Überholverbots ist nicht gekennzeichnet, wenn das Verbot nur für eine kurze Strecke gilt und auf einem Zusatzzeichen die Länge des Verbots angegeben ist. Es ist auch nicht gekennzeichnet, wenn das Verbotszeichen zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht ist und sich aus der Örtlichkeit zweifelsfrei ergibt, von wo an die angezeigte Gefahr nicht mehr besteht.
-
Hui, da ist ja eine ganze Menge passiert hier
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Habe morgen frei und werde mich mal durch die Liste arbeiten
Allen noch einen schönen Abend (ja, auch den RF-Fahrern
)
-
Hey,
ich Depp hab versucht mit feuchten Papiertüchern die Pollen vom Verdeck zu rubbeln. Jetzt sind die Stellen weiß... hat jemand eine Idee, womit ich das schonend wieder rausbekomme?
Viele Grüße
-
Sehr cooles Bild! Welche Kamera benutzt du? Zum Thema waschen: bei uns ist das grundsätzlich Sonn- und Feiertags verboten, bei euch nicht?
-
Damit ist die Idee wohl verbrannt...
-
Nabend.
Am Dienstag war es soweit. Der dritte Werkstatttermin stand an. Lange Rede, kurzer Sinn:
Der kleine Stahlbügel an der Karosserie (auf den die Tür schnappt, wenn sie verriegelt) wurde gelöst und um mehrere Millimeter (deutlich sichtbar) mit einem Plastik- oder Gummihammer nach oben und um 1-2 mm nach innen versetzt wieder festgeschraubt.
Zusätzlich wurde der Gummistöpsel, auf den die Tür aufliegt (ebenfalls an der Karosserie angebracht), ein wenig versetzt.Ergebnis: Die Tür fällt jetzt deutlich "satter" und fester ins Schloss, ebenso "stramm" öffnet sie sich nun auch. Sie springt nun deutlich ein paar cm auf, sobald man den Türgriff zieht. Nicht unangenehm, aber eben strammer.
Dieses Verhalten habe ich nun schlauerweise einmal bei der Beifahrertür getestet und kann feststellen, dass die Fahrertür JETZT genau so "stramm" sitzt, wie die Beifahrertür. Heißt im Umkehrschluss, dass die Fahrertür vorher deutlich lockerer gewesen ist.
(Da ich bisher immer nur der Fahrer war, konnte ich das nie vergleichen.)Ich bin bisher damit ca. 50 km gefahren und konnte sowohl bei Regen (ca. 15°C) als auch bei Sonnenschein (27°C) absolut nichts Klapperndes mehr hören!
Toitoitoi, dass es so bleibt!
Auch wenn es schon lange her ist: hat das dein Problem langfristig behoben? Mir klappert es auch in die Ohren und das geht mir gewaltig auf den Senkel