Antwort vom Servicemitarbeiter erhalten:
Dann bin ich zumindest erstmal beruhigt…
Die Matt-Anni steht bis dahin ohnehin in der Garage.
Antwort vom Servicemitarbeiter erhalten:
Dann bin ich zumindest erstmal beruhigt…
Die Matt-Anni steht bis dahin ohnehin in der Garage.
Danke für eure schnellen Rückmeldungen. Ich habe die Teilenummer sofort nach Ankunft im Büro gegoogelt und bin auch auf das 75w80 gestoßen… 🤬🤬🤬
Habe gerade eine (noch) nette Mail an den Händler geschrieben und um einen Termin gebeten, bei dem - in meiner Anwesenheit - das korrekte Öl eingefüllt wird. Habe zwei Tage vorgegeben, an denen ich zwischen den Urlauben in AC bin. Bin mal gespannt…
Das ist mir jetzt eine Prinzipsache!
Die Aussagen des Mitarbeiters dazu:
- Die €264,90 sind der Gebindepreis vom 20L-Fass, davon 0,1 Einheiten ergeben die benötigten 2Liter… 🤔
- Die Teilenummer spuckt das System dort automatisch für die 5-Jahresinspektion aus. Er meinte aber sofort ohne Hinweis von mir, dass das doch dann das 75W90 sein müsse. Nach längerer Klärung wäre das nur eine intern falsche Bezeichnung… 🤔
- Es wurde mir eine korrigierte Rechnung mit dem 75W90… aber der identischen Teilenummer gegeben.
Ich habe es jetzt echt über (zu) viele Jahre mit drei verschiedenen Marken dort versucht. Das wars dann für mich.
Am Sonntag fahren wir in Urlaub. Danach gehe ich nach Oberforstbach zum Vertrauensmann von Ronotto und lasse zur Sicherheit auf eigene Kosten das „richtige“ Öl neu einfüllen.
…ach… und der Gurt rollt genauso bescheiden wie vorher… 🙄
Wieder was gelernt… 😔
Sooo… habe den Wagen in Empfang genommen. 😡🤬
Wem fällt was auf?IMG_6428.jpeg
Ich geh dann jetzt nochmal rein… 😔
Haben sie etwa das Öl im "Schaltturm" des Getriebes getauscht?
Wobei 100 ml IS für 34€ ca. dem 10-fachen des marktüblichen Preises entsprechen (Euer Ehren: Wucher!).
Die Inspektion ist ja erst morgen. Ich werde berichten, was sie dann gemacht haben bzw. machen wollten.
Ich habe bei dem Betrag drei Mal hingesehen, weil ich es nicht glauben konnte. Etwa 28€ netto für 0,1L… daneben stand dann der Literpreis von 27X€ netto
Kommunikation ist alles: Hier fehlte einfach nur die Info "KV vorhanden" oder "Angebot Nr. xxxxx vorhanden"
Da bin ich ja bei dir.
Mein angeliefertes Öl würde das ja erklären. Aber das Tröpfchen Getriebeöl, den Gurt und die Restdifferenz nicht.
Darf ich fragen wo?
so viele Mazda-Händler gibt’s in Aachen nicht…
Für Musikkenner: nicht „dur“, sondern „m…“
😉
Morgen steht der Termin an.
Kostenvoranschlag von vor drei Wochen lag bei 430€ inkl. TÜV, Öl kommt von mir.
Soweit so gut…
Habe ihn eben abgegeben. Der einzig vertrauenswürdige Servicemensch dort ( Ronotto kennt ihn auch ) war leider schon im Feierabend.
Sein Vertreter legt mir die Unterlagen hin: 670€ Brutto
Darin enthalten
- Öl für 130€
- Getriebeöl 0,1 (!??!) Liter für 34€
- Schmieren des Fahrergurtes für 38€ (war im KV „Service“)
…Ich habe ihm die Mail mit dem KV gezeigt und auch nur den Betrag unterschrieben.
„Kann ich mir nicht erklären… der Kollege ruft sie morgen an…“
Ich bin gespannt und werde berichten.
Adrian_Wee - Wir haben doch einen XPEL Experten hier, der seine MATT-Anni nun schon 4-5 Jahre mit XPEL foliert hat, der Celijoe
Zu deiner Frage, ob sie gut runtergeht:
Nach einem kleinen Unfall mit einem Radler musste der Schaden an der Front begutachtet werden. Die Folie kurz warm geföhnt, ging dann ohne Probleme runter.
Wie das nach 10 Jahren aussieht, kann ich nicht sagen. Aber es gibt definitiv kein „Muss“!
Allerdings hat XPEL irgendwas an der Flexibilität getan. Die Neufolierung an der Stoßstange geht weiter um die Kanten, was mit der Version vor 5 Jahren so noch nicht möglich war.
Vergleich Lackierung vs. Folie:
Für mich immer (Steinschlagschutz-)Folie.
Neue Farbe ist mit Lack zwar cool, aber dann hast du keinen Schutz vor Steinkratern. Mit einer guten Folie hast du beides zusammen.
Ich finde den Schutzeffekt echt genial!
Ich habe einen Steinschlag, der durchgegangen ist. Das war aber auch echt ein Klopper, den ein LKw aufgewirbelt hat.
Ansonsten ist die Front/Haube nach den Jahren immer noch clean.