Beiträge von oxe23

    Normal abgestellt = mit dem Knopf gestoppt oder mit einem Hüpfer abgewürgt?

    :D Nein, normal abgestellt, habe sie ankommen sehen, kein Hüpfer ;)



    Auch wenn es dir bei deinem Problem vermutlich nicht weiterhilft: Man kann problemlos in der Stopp-Phase ohne die Kupplung zu treten einen Gang einlegen. Wurde hier schon als geeignetes Mittel propagiert, um das Wiederanspringen nach ca. 2 Minuten zu verhindern. Was in so einem Fall über Nacht passieren würde ... keine Ahnung.
    Grundsätzlich klingt es schon plausibel, dass mindestens ein Steuergerät nicht heruntergefahren ist. Die offene Frage bleibt, warum.

    Ok, das wusste ich nicht, wäre ich so auch nicht nicht auf die Idee gekommen das zu machen, ich trete da schon die Kupplung und meine Holde sicher auch 8)


    Also ich lese hier insgesamt eher raus, dass das schon so sein kann wie die Werkstatt sagt (ich war halt skeptisch ob der Erkenntnislosigkeit) und man es eher weiter beobachten sollte als gleich zu einer anderen Werkstatt zu gehen, richtig?

    Hast du das Schüssellose System? Machmal meckert der mich an, dass ich wieder etwas in der falschen Reihenfolge gemacht habe. In der Garrage schliesse ich auch nicht ab. Ging der Wagen mit Start Stop automatisch aus und dann ausgestiegen? Kofferraum auf gelassen?


    Und ganz trivial, Polklemmen gut fest?


    Grüsse

    Ah, sorry, habe vergessen zu schreiben dass es ein Center Line ist, also kein Keyless.


    Start-Stop-Aussteigen kann ich ausschließen, da ein Gang eingelegt war.


    Kofferraum war zu, denn an den wollte ich eigentlich als erstes ran zum Gepäck Einladen, und ging nicht auf.


    Polklemmen habe ich nicht überprüft, bei der Starthilfe ist aber nichts aufgefallen. Und meine Werkstatt sagt ja sie hätte die Kabel überprüft.


    Der einzige Unterschied zu sonst, ich mag es kaum sagen, ist, dass meine Frau den Wagen am Tag vorher zum erste Mal hatte :rolleyes: Aber sie weiß schon, wie man ein Auto abstellt, ihr ist auch nichts ungewöhnliches aufgefallen. Und neben den o.g. Punkten konnte ich auch sehen, dass das Licht am Hebel ausgeschaltet war. Ich lege allerdings zum Parken keinen Gang ein, aber macht das für die Batterie nen Unterschied? ;)


    Danke für eure Antworten!

    Hallo zusammen!


    Letzten Samstag war bei meinem MX5 (G132, EZ 10-2019) über Nacht die Batterie auf 4,4 V runter. Konnte nicht mal mehr per Fernbedienung aufschließen, geschweige denn irgendwas starten. Mit Starthilfe ging es dann gleich wieder, bei der Elektronik waren aber ein paar Sachen durcheinander (Tank-Anzeige auf Null obwohl 2/3 voll, Uhr verstellt). Meine Frau ist am Tag vorher noch 250 km gefahren, hat ihn normal abgestellt, 16 Stunden später dann wie gesagt nur noch die 4,4 V und Auto tot ;( Habe dann wie geplant die Fahrt von der Ferienwohnung nach Hause gemacht, ca. 120 km, keine Auffälligkeiten.


    Am Dienstag (problemloser Start nach 3 Tagen Standzeit) habe ich ihn dann zu meinem Händler gebracht, beschrieben was passiert ist, in erstaunte und erstmal eher ratlose Gesichter geschaut und ihn zur Untersuchung dagelassen. Heute dann der Anruf, dass sie kein Problem finden konnten und auch das Steuergerät keinen Hinweis geliefert hat. Sitz der Kabel soll auch überprüft worden sein. Vermutung der Werkstatt wäre nur, dass eben jenes Steuergerät beim Abstellen des Autos nicht richtig heruntergefahren ist und daher irgendwelche Verbraucher die Batterie leergesaugt haben.


    Habt ihr etwas ähnliches schon mal erlebt? Klingt diese Vermutung irgendwie plausibel? Bin ehrlich gesagt etwas irritiert, dass die Werkstatt gar nichts finden konnte und das Problem wohl auch noch nie hatte.


    Etwas merkwürdig war auch die Bemerkung, dass ich ja recht wenig fahren würde - 2.200 km seit Anfang März, das finde ich recht normal - Saisonkennzeichen 03-10 wurde wohl übersehen 8) Aber auch bei dieser Laufleistung über sieben Monate dürfte es ja kein Problem mit einer neuen Batterie geben.


    Muss ich neben dem unsicheren Gefühl um den Grund für den Fehler auch mit einer Schädigung der Batterie durch den niedrigen Ladestand rechnen?


    Würdet ihr das Auto nochmal in einer anderen Werkstatt durchsehen lassen oder lässt sich da tatsächlich eher wenig nachvollziehen, wenn es wirklich ein Softwareproblem war?


    Beste Grüße!

    Da die Menschen höchst unterschiedliche Wünsche haben, was ihr Kommunikationsbedürfnis und ihr Labertoleranz angeht würde ich Euch bitten, die Kommunikation in der Whatsapp-Gruppe erst mal sparsam zu halten: es ist nicht notwendig, dass alle Mitglieder der Gruppe begrüßt werden und es muss auch nicht jeder Neuling in der Gruppe aufgefordert werden, sich vorzustellen. Wer möchte, dass er in Gruppen für andere namentlich erkennbar ist darf das gerne im Feld “Name“ seines Whatsapp-Profils tun.

    Das geht wohl an meine Adresse, da ich als Touren-Neuling noch keinen von euch im Adressbuch hatte und daher gleich mal in die Runde gefragt habe, welcher Nickname sich hinter welcher Nummer versteckt - ich hatte nur ganz viele Nummern und nahm an, dass ihr anderen euch untereinander halt schon kennt 8) Den in WhatsApp eingetragenen Namen (der ja auch nur selten dem Forumsnamen entspricht) sieht man nämlich erst, wenn derjenige mal was schreibt ;) Aber wenn sich dadurch jemand genervt fühlte, entschuldige ich mich hiermit aufrichtig :* Habe mich nur gefreut über die Idee der WhatsApp-Gruppe und die Rückmeldungen in der Vorstellungsrunde waren ja auch sehr freundlich :thumbup: Wollte aber natürlich keine parallele Plattform aufmachen, die dann Nicht-WhatsApp-Nutzer ausschließt...

    Habe auch mal bei Ballmann angefragt. Wenn Gleis 1 wegfällt und Emich‘s (zumindest laut eigener Website) keine Einzel- uns Doppelzimmer mehr frei hat sondern nur noch Superior und darüber, wird es langsam dünn bzw. teuer... ;)