So groß ist die nicht. Aber hab mal die Hand oben auf dem Lenkrad und streck die mal gerade aus. Zack hängste an der Scheibe
Beiträge von Hoschi2212
-
-
Sind die Leitungen wirklich schon gefiltert? Hab nämlich an dem Bose Hochtöner ein kleines Bauteil integriert. Daher bin ich davon ausgegangen dass der direkt am Hochtöner gefiltert ist. Bin auch ein paar Meter ohne die Hochtöner gefahren und bin mir eigentlich akustisch sicher, dass die Serien Tieftöner voll mit versuchen, im Hochtonbereich zu spielen. Hab die neuen Hochtöner im Moment auf 0db, sind jetzt schon sehr präsent. Will aber erst mal abwarten, wie nachher das Verhältnis zu den Tieftöner ist und dann eventuell auf -3db gehen.
-
Was mich an dem Auto nervt ist, dass wenn man andere MX5 Fahrer mit der Hand am Lenkrad grüßen will, kloppt man immer gegen die Frontscheibe. Geht sehr eng zu da oben am Lenkrad
-
Ich habe mich heute für ein neues Lautsprecher-System entschieden, da die Qualität der Bose Lautsprecher hier ja auch oft genug diskutiert wurde. Gewählt habe ich das Audio System X165 EM Evo. Der Vorteil an diesem System ist, dass die Tieftöner auf 3 Ohm laufen und dem Widerstand der originalen Lautsprecher somit sehr nahe kommen. Da der Bose Verstärker ja auch nicht der Leistungsstärkste ist, ist somit das Ansprechverhalten etwas besser. Das X bei der Bezeichnung steht für den etwas besseren Hochtöner, wie bei dem normalem 165 Evo System. Etwas teurer, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die Hochtöner habe ich heute schon eingebaut und der Unterschied ist jetzt schon enorm. Glasklare Höhen spielt der Tweeter und die Inlineweiche, die gut bestückt ist und mit 0, -3, und –6 db individuell einstellbar ist, passt soeben in den Spalt neben dem Armaturenbrett. Hab sie vorher mit Stoffband eingewickelt und angeschlossen, so dass sie nahtlos in den Original Kabelbaum übergeht und nichts klappert. Wenn nächste Woche die Rolle Reckhorn Dämmung da ist, geht es an den Tieftöner. Ich werde berichten. Es gibt übrigens aus der Audio System Serie einen passenden sehr hochwertigen Lautsprecher in zierlichen 50 mm, auch aus der X Serie. Das müsste in etwa das Maß sein, wie die Lautsprecher in den Kopfstützen sind. Werde mir im Winter mal meinen Sattler schnappen und da auch mal einen Tausch vornehmen. Vielleicht kann man sie dann ja etwas lauter anspielen Und man hat Hoffnung, dass die sogar klingen. (BILD 2). Hat irgend jemand mal ne Info, was da für ein Subwoofer verbaut sein soll irgendwo im Fußraum? Oder vielleicht sogar ein Bild davon?
-
Dank Dir
-
Ich hatte bei der Kombination 40 50 mm keine Probleme oder Einschränkungen. Allerdings ist die Kombination 30 und 40 mm schon verkauft. Habe also nur noch die 50 mm anzubieten
-
Kennt zufällig jemand die Kabelbelegung von den Bose Hochtönern, also plus minus? Eine Seite ist gelb und gelb markiert und die andere Seite ist gelb und weiß markiert
-
Danke. Das Kennzeichen ist auch mein ganzer Stolz. Mein Dailydriver hat auch so ein kurzes
-
Hab mir heute 8x18 ET30 geholt im BBS Le Mans Design. Mal schauen, ob an Spurverbreiterung noch was geht
-
Hab exakt das gleiche Problem