Habe seit Mittwochabend (Fahrzeugübergabe) nun (Sonntag) gut 1300 Km mit meinem MX-5 zurückgelegt
und das Grinsen ist nur noch operativ aus meinem Gesicht zu entfernen ... 
Die Anreise in die Rhön von Samstag Nachmittag bis in den Abend war bei feinstem Wetter ein Hochgenuß und die Abendsonne
auf den schönen kurvigen Landstraßen hat es dann perfekt abgerundet - ein Träumchen.
Die Rückreise am Sonntag mit 30 minütigem Stau in der prallen Mittagssonne (33°C) auf der A4 war nicht ganz so malerisch, aber dennoch
hat auch das Spaß gemacht. Bin zeitweise geschlossen mit Klimaanlage gefahren, war nicht auszuhalten...
Eine gründliche Wäsche inklusive Reinigung und Trocknung aller Flächen (auch innen) zeigte die grobe Nachlässigkeit des Fahrzeugaufbereiters
meines Händlers - sämtliche Dichtgummis des Verdeckes waren völlig versaut und sind garantiert noch nie vorher gereinigt worden.
Die an der Heckscheibe befindliche umlaufende Dichtung hat im unteren Bereich in den Ecken ovale Ablauflöcher, von denen eins bereits mit Unrat
verstopft war - hier sollten Besitzer eines RF im halb geöffneten Zustand des Verdecks mal kontrollieren.
Werde in den nächsten Tagen auch mal die Ablauffilter des Verdecks kontrollieren, habe da so eine Ahnung ... 
Erster Rückschlag ist ein vierer Steinschlagnest auf etwa einer Fingernagel großen Fläche oben mittig auf dem rechten Kotflügel.
Nicht etwa unten irgendwo auf der Stoßstange, wo es keiner sieht - neeein schön mittig oben auf dem vorderen Kotflügel... 
Da werde ich wohl mal all meine Lackfähigkeiten aufbringen müssen um das wieder zu eliminieren, sei's drum.
Die Bridgestone Reifen haben im Trockenen zwar akzeptablen Grip, aber der Grenzbereich ist recht klein und etwas schwammig an der Hinterachse - bin nicht so begeistert.
Dass das bei Nässe für unerwartete Situationen sorgen kann, glaube ich gerne. Beim Bremsen scheinen sie auch schnell überfordert zu sein.
Montag kommen neue Michelin Pilot Sport drauf und dann muss er dringend vermessen werden - ob Taxidriver wohl noch einen Termin frei hat ?
Rolf