Beiträge von beetyii

    Den könnte man doch mal mit einem über Sensor abgelesenen Wert vergleichen.


    Bei der Abgasuntersuchung wird ja schließlich auch die Öltemperatur über OBD ausgelesen, das war mein Ansatz.


    Wenn der Wert nicht zu sehr abweicht, wovon ich ausgehe, würde mir das schon reichen.



    Rolf

    Gibt es denn nicht mal eine brauchbare Lösung die Öltemperatur vom OBD Stecker mithilfe einer kleinen Digitalanzeige,


    im Feld neben der Airbagdeaktivierung anzeigen zu lassen ?


    Kann doch für ein paar Leute vom Fach hier nicht so schwer sein, oder ?


    Würde mir das schon wünschen, sowohl beim Warmfahren als auch unter erschwerten Bedingungen.



    Rolf

    Habe meine Kennzeichenhalter neutral gekauft und zweimal mit glänzend Schwarz lackieren lassen.


    Von 3D Kennzeichen würde ich persöhnlich abraten, die Verarbeitung ist alles andere als schön.


    Habe die für einen Kunden montiert und war überrascht wie billig verarbeitet das aussah.



    Rolf

    Das kann ich bestätigen,


    bin schon mit viel leistungsstärkeren Spielzeugen zusammen gefahren und habe mich gelangweilt, aber heute das hat richtig Spaß gemacht - super Gruppe. :thumbup:


    Die Strecke war sehr schön gewählt und alle sind schön mitgezogen - klasse :!:


    Das können wir gerne auf einer anderen Strecke wiederholen, bin gerne dabei...



    Rolf

    Stimmt nicht so ganz,


    wie ich heute festgestellt habe gibt es doch einen Ablauf, allerdings nur für das ablaufende Regenwasser der Heckscheibe,


    die unten in den Ecken in der Dichtung einen Kanal hat der unterhalb in ein Plastikteil mündet und von da aus wird über einen Schlauch das Wasser


    nach unten entsorgt.


    RF Fahrer sollten sich die beiden Ablauflöcher unten in der Heckscheibendichtung mal ansehen - bei mir war ein Loch schon ziemlich verstopft.



    Rolf

    Wollte heute Nachmittag mal meine Ablaufkäfige auf Verschmutzung kontrollieren,


    was soll ich sagen - die gibt es beim RF gar nicht.


    Das Wasser welches vom Dach herunter läuft, wird außen nach vorne zur B-Säule und nach hinten in den


    "Entwässerungskanal" der Heckklappe in Richtung der Heckleuchten abgeführt - ein Problem weniger.


    Kein Ablauf nach innen, der undicht werden oder überlaufen könnte. :thumbup:



    Rolf

    300 PS würden den MX5 meiner Meinung nach doch ziemlich überfordern,


    ein Boxster S (Cayman R)(6 Zylinder) ist mit 315 (330 PS) und gut 1400 Kg sehr angemessen motorisiert und fahrbar.


    Meine Erfahrung bei verschiedenen Ausfahrten war eigentlich immer, dass die Fahrzeuge mit der höchsten Leistung auf


    engeren, kurvigen Landstraßen ihre Fahrer doch eher etwas überfordert haben, um es mal freundlich auszudrücken.


    Ohne ESP wäre es wohl in den neuen Autos noch deutlich schlimmer.



    Rolf