Beiträge von beetyii

    Keine Totalkatastrophe !?!


    :D :D :D


    Als ich damals den ST zur Probe gefahren habe, fand ich es ab 160 schon sehr laut - definitiv nichts für längere Strecken. Würde mir den RF sofort wiederholen. Mit dem zusätzlichen Dachmodul ein Hauch von Luxus bis 50 Km/h das Dach per Knopfdruck elektrisch öffnen und schließen zu können.


    Rolf

    Bei mir ist das untere Lager auf der linken Seite mit deutlich spürbarem Spiel ausgestattet und ich habe soeben einen Satz (4 Lager+Werkzeug) für 378€ in England bestellt.


    All Products | Performance Bushes
    www.performancebushes.com


    Damit sollte das Problem in einem bezahlbaren Rahmen aus der Welt sein.

    Mazda sollte da wirklich endlich handeln und seine Kunden nicht im Regen stehen lassen.


    Rolf

    Ist natürlich traurig,

    aber Mazda wird sich darum kümmern und du wirst noch sehr viele schöne Momente mit deinem MX-5 erleben... :)



    Rolf

    Kann das bestätigen,

    hatte die Möglichkeit den Porsche GT4 RS in Papenburg zu fahren und das Auto war genial, alles hat perfekt gepasst - ein Traum. Ein paar Wochen später habe ich den selben Wagen auf einer Tour über die Landstraße bewegt und all die auf der Rennstrecke empfundenen Emotionen waren quasi nicht mehr da. Auf der Landstraße dümpelt dieses Auto innerhalb der erlaubten Geschwindigkeiten nur so vor sich hin und verbreitet Langeweile. Man kann die vorhandene Leistung einfach nicht wirklich einsetzen, weil es für die Landstraße einfach zu viel ist. Bei unteren bis mittleren Drehzahlen kann er sein Potenzial nicht wirklich ausspielen und seine totale Überlegenheit verkommt zur Langeweile. Da ist meines Erachtens ein normaler Boxster oder Cayman die bessere Wahl. Unser MX-5 ist für das Tempo und den Platzbedarf auf einer schmalen verwinkelten Landstraße, wie man sie zum Beispiel in der Eifel, Italien usw. findet einfach Ideal. Dafür muss er sich bei höheren Tempo natürlich gegenüber vielen anderen potenteren Modellen geschlagen geben. Man kann ihn auswringen und ohne dabei ins Schwitzen zu geraten, fast spielerisch durch Serpentinen jagen, wo es in stärkeren Modellen aufgrund der Außenabmessungen und der Masse eher in Arbeit ausartet anstatt in Freude. Ein M2 eines Freundes hat mir mal gezeigt, wie überlegen er in schnellen Kurven aufgrund seiner Traktion ist - gleichzeitig bin ich ihm mit meinem RF in den Serpentinen auf und davon gefahren, weil hauptsächlich das recht steife Fahrwerk die nötige Verwindung nicht zuließ und dadurch das innere hintere Rad nur wenig Traktion hatte, was dann zusammen mit der hohen Leistung des Antriebes und dem dafür nicht gut ausgelegten ESP das Auto extrem eingebremst hat.

    Dort wo mir das Fahren am meisten Spaß macht, auf engen Landstraßen, sind halt viele hoch motorisierte, große und eben auch schwere Modelle, was den Fahrspaß angeht, einfach unterlegen. Wenn man dann noch die Kostenseite mit dazu rechnet, hat der MX-5 auf diesem Terrain einfach keine Konkurrenz.

    Er ist einfach eine tolle Fahrspaßmaschine mit den Unterhaltskosten eines sportlichen Polos.


    Rolf