Beiträge von Hoffi

    Dann will ich auch mal. Mal schauen was zusammenkommt, hab das nie gezählt. ;)


    Der erste war 1990 war ein Ockerfarbener Ascona B mit 60PS.


    Danach kam 1991 bereits ein weisser Kadett E Top mit 75PS und endlich 5 Gängen.


    Der hielt recht lange bis er 1995 den Geist aufgab mit einem Getriebeschaden, da musste was günstiges her. Ford Sierra 4 Türer in grün Metallic. Benziner... hielt auch nicht lange.


    Dann habe ich den Jetta A den mein Vater neu aufgebaut hatte, übernommen.


    Der ging dann weg und ein weisser Astra F mit 75 PS kam zu mir. Nix besonderes, Basisausstattung.


    Danach kam dann im Jahr 2000 ein Calibra V6 zu mir, der bleib auch acht Jahre war mein Einstieg ins Tuning. Der erste mit Bild.


    Vorher: imm032.JPG Nachher: IMG_1379.JPG


    Der wurde dann von einem Vectra C Edition Caravan abgelöst, mit dem ich einen Ausflug in die LPG Welt machte. Und nicht Glücklich mit war.


    IMG_1709.JPG
    Dennoch bleib er ein paar Jahre bis er dann von meinem Pech Wagene abgelöst wurde. Zugleich mein erster Diesel.


    Insignia Sports Tourer 19CDTI Edition
    IMG_3913.JPG


    Dieser bereitet uns in den 8 Monaten nur Probleme und jede Menge Leihwagen, so das er zurück zum Händler ging. Nur mir dann einen kleinen Traum vom Cabrio zu zulegen.


    Astra TwinTop Endless Summer 1.9 CDTI, der Vorgänger vom MX-5.
    felge2.jpg


    Das Ging nur weil ein zweites Auto beriets in Planung war, wir hatten für meine Frau kurze Zeit später einen Opel Mokka 1.6 CDTI 4x4 Innovation bestellt.


    IMG_20150303_134551.jpg


    Aktuell steht nur der Mokka zur Verfügung, der Astra ist bereits verkauft.


    Tja, eine lange Opel Tradition geht zu Ende.

    Ich glaube eine rationale Entscheidung zwischen ST und RF ist kaum machbar. Allgemein ist der MX5 doch eher reine Bauchsache wie alle Autos die man kauft um Spass am fahren zu haben.


    Ein schöner Bericht ist es, und macht Spaß zu lesen.

    Es wäre toll, wenn wir bei den Nachrüstsensoren unterscheiden könnten, welche es sind. Evtl. kristalliert sich ja heraus das einer gut und andere eher nicht so gut sind.