So Daumen drücken! Das Schiff Cougar Ace wird seit heute Nacht in Antwerpen entladen. Jetzt noch ca. 14 Tage bis zur Abholung.
Ja, da müsste meiner ja nun wirklich auch drauf sein.
So Daumen drücken! Das Schiff Cougar Ace wird seit heute Nacht in Antwerpen entladen. Jetzt noch ca. 14 Tage bis zur Abholung.
Ja, da müsste meiner ja nun wirklich auch drauf sein.
Ich finde die aufgenieteten oder geschruabten Verbreiterungen immer am schlimmsten. Wenn etwas gut (und glatt) gemacht ist, kann es schon gefällig sein. Aber diese Nieten finde ich fürchterlich.
So ,
meiner ist dann auch so weit. Bestellt am 09.02. G-184 Sportsline +SP+iActiveSense. matrixgrau
Wenns klappt, morgen noch.
Gratulation. Ich hab am selben Tag bestellt und muss noch drei Wochen warten...
Das hab ich doch schon mal gesehen ... wer kennt ihn noch, den Jeans-Käfer?
Von der Autofarbe her, hätte der 30th dann Jeans bekommen können. *DUCK*
Ich hab meins schon
Nutze den Forenbestellweg und order das Starterpack, um den Rest kümmert sich @Kugelfisch sehr gut. - War auch fix da.
Farbgestaltung etwas anders.
https://www.designboom.com/tec…a-convertible-06-25-2016/
mazda + garage italia MX-5 blend paints to reflect the long summer sunsets
mazda-mx5-levanto-designboom-08-818x488.jpgmazda-mx5-levanto-designboom-04-818x530.jpg
Der Lack ist geil, aber Jeans innen finde ich irgendwie deplaziert.
habe meinen MX-5 RF SKYAKTIV-G 184 SPORTS-LINE mit Sportpaket und I-ACTIVSENSE-PAKET in Turmalinblau
mit 5 Jahren Anschlussgarantie inkl. Überführung und Tageszulassung für 29.453€ gekauft.
Wirklich guter Preis, finde ich auch!
Ich hoffe Meiner ist auf dem Schiff Cougar Ace. Sie soll am 29.04 in Antwerpen sein. Passt zu meinen letzten Liefertermin 17.05.. Ich kann es kaum erwarten.
Ja, denke ich bei meinem auch. Hab auch den 17.5. als Termin beim fMH.
Ich finde es immer noch geradezu kurios, dass ausgerechnet der Dateipfad als Kriterium dafür verwendet wird, ob die Meta-Informationen einer Datei neu eingelesen werden, oder nicht. Aber ich verstehe vollkommen, warum es so implementiert wurde: Es ist soooo verdammt simpel.
Es ist nicht kurions, sondern eigentlich ausgesprochen genial, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Einen Identifikator muss man nehmen für die Indizierung. Wäre das nicht so, müsste der Stick bei jedem Abziehen und wieder anschliessen komplett neu indiziert werden.
Ich hätte allerdings den Namen des USB Sticks noch mit in den Index als Merkmal aufgenommen.
Ich habe meinen Stick bereits vorbereitet und hoffe das so klappt wie ich es bei allen anderen Autos bisher auch gemacht habe, wenn das funktioniert kann ich hier meine Anleitung dazu gerne veröffentlichen.
Als Programm nutze ich nur noch MusicBee. Beste MP3 Ordnugsprogramm das ich kenne. https://getmusicbee.com/ Ich verwalte damit über 7200 MP3 Dateien mit einer Größe von > 65GB. Und da sind die Hörbücher im Moment noch aussen vor.
Fakt ist und bleibt das ein direktes RDKS Mist ist weil
- es sehr teuer ist
- Probleme macht
- noch nicht mal die Reifendrücke anzeigen kann (zumindest beim MX)
Fakten sollte man belegen.
1) ist Ansichstssache,
2) Nein. Wir haben es im Mokka auch. Bisher keine Probleme beim Wechsel (Lasse ich in der Werkstatt machen)
3) Kommt auf den Hersteller/Fahrzeug an.
Weiterhin ist es wesentlich sicherer, da die Passive Methode nur Druckunterschiede zwischen den Reifen errechnen kann. Haben alle vier Reifen 1.5 Bar, ist es für ein passives System voll in Ordnung.
Ich prüfe 1 x die Woche meinen Reifendruck, bei großen Temperaturschwankungen öfter und merke sofort am Fahrverhalten wenn da was nicht passt.
Du fährst aus passion, ja du merkst es. Ich würde aber mal schätzen das locker 75% der Autofahrer das nicht bemerkten. Vor allem die Gelegenheitsfahrer.
Das direkte System meckert noch nicht mal bei 0,4 bar Abweichung, das sollten selbst stumpfsinnigste Naturen vorher am schwammigen Fahrverhalten merken.
Ich kenne das vom MX5 nicht, aber das Opel System meckert da bereits. Und Normalfahrer bemerken das mit Sicherheit nicht.
Ich hoffe das ich beim MX-5 nachher genau so zufrieden sein werde, aber die fehlende Anzeige der Drücke trübt das schon ein wenig.