Beiträge von schlapper
-
-
Heute endlich eingetroffen.
Auch Schottland hat mittlerweile verlängerte Lieferzeiten.
Ein ganz großes, aber ein wirklich großes Dankeschön an dieser Stelle
an die Fa. bloemer + füsser GmbH in Düsseldorf.
Für den Mut, die professionelle Zusammenarbeit und die immer sehr sehr freundliche Unterstützung mich ein wenig auf meinem Weg zu begleiten, eine verrückte Idee die in meinem Kopf herum "geistert" umzusetzen.Gruß
schlapper
-
Nein, es leuchtet Nichts auf
Danke für den Tipp,
habe den Stecker jetzt auch gezogen.
Gruß
schlapper
-
Mal wieder wie immer eine super Idee von Dir und perfekt umgesetzt.
KLasse.
Hallo J.C,
Ich danke dir.
Das ist Teil1, werde weiter berichten.Gruß
schlapper
-
Was für eine mega Idee. Und dazu auch handwerklich echt schön. Danke Dir für die ganzen Infos
Hallo Illus1on,
gerne.Durch den Edelbrock Kompressorumbau habe ich das Thema „Wärme/Hitze“ einfach mehr im Fokus, als wenn alles noch OEM wäre. Entweder ich finde mich damit ab, oder ich versuche es zu ändern.
Gruß
schlapper
-
Das mit dem Gitter hinter dem Logo sieht schon geil aus!
Hallo ducatifreak1,
das war am Anfang meine Sorge. Dachte das freigelegte Logo würde aussehen wie ein großes schwarzes Loch. Aber zu mindestens was die Optik angeht, sieht es wirklich nicht schlecht aus.Gruß
schlapper
-
Kreativität und Mut Dinge einfach anders zu machen
Hallo Spurrille,
ich danke dir.Gruß
schlapper
-
Nachdem jetzt ein wenig Ruhe in dem von mir als „Priorität 1“ gesetzten Punkt einkehrt, fange ich mal ganz „behutsam“ an ein wenig zu berichten.
Mein Ziel ist es,ein „wenig mehr“ und auch „kühlere“ Ansaugluft zu gewinnen.
Es ist ein Versuch, ob es gelingt weiß ich noch nicht.
Ich werde daraus 3 Teile machen.
Teil1:Mit zittriger Hand angefangen das Logo „freizulegen“
Hinter der Öffnung den Träger schwarzmatt Foliert.
Zusätzlich den Ansaugschlauch vom Luftfilter ein wenig gekürzt (4)
Jetzt kann anstelle von 2 Öffnungen, durch 3 Öffnungen die Luft in den Ansaugbereich hinter der Stoßstange (1,2,3) strömen.Das „Leitblech“ hatte ich ja schon von unten Isoliert. Direkt darunter sind die Kühler (Ölkühler, Wasserladelüftkühler usw.) installiert.
Trotz extremer Angst und sehr zittrigen Händen, ist es doch ganz gut geworden.
Gruß
schlapper -
-
Hallo TheHolgi,
Ich fahre die TN16 in 17Zoll auf der Default Reifengröße.
Nix mit Bördeln, trotz 30mm Tieferlegung.Shortylaforge hat dir ja schon geantwortet.
Gruß
schlapper