Ich werde den letzten und auch 3. Teil aufteilen.
Also damit zu Teil 3.1
Um die Idee in meinem Kopf abzuschließen (3 Teile) habe ich erst mal den Unterboden bearbeitet. Zuerst habe ich ein großes Loch rein gemacht und danach den Rand mit Sekundenkleber kräftig „getränkt“.
Damit der Rand sehr stabil und auch nicht mehr „saugend“ ist. Dann dieses vom „Chinaman“ bestellte und sehr, wirklich sehr dünne Edelstahllüftungsgitter bearbeitet,
schon lustig was man alles mit einer leeren Flasche, die eigentlich im Müll landet so alles zaubern kann. Wie dünn das „Chinateil“ wirklich ist, sieht man sehr deutlich am Gewicht.
Dann auf dem stabilen und nicht mehr „saugendem“ Untergrund das Teil fest verklebt.
Da der Wagen vorne recht tief liegt und wir in Deutschland ja doch einige Auflagen erfüllen müssen, brauchte ich für den „Airduct“ etwas das nachgibt (elastisch) und idealerweise auch wieder in seine ursprüngliche Form zurück geht. Dann habe ich nochmals einen leeren Behälter verwendet, der meiner Meinung nach alle Kriterien erfüllt.
Und nach einigem schneiden und auch zurechtbiegen, wurde dann schlussendlich das daraus.
Somit war die erste Hälfte (meiner verrückten Idee) und damit auch der „Zugang“, erst mal umgesetzt.
Gruß
schlapper