Wir werden sicherlich noch über Einzelheiten aufgeklärt
Hallo Detlef,
sehr bald.
Gruß
schlapper
Wir werden sicherlich noch über Einzelheiten aufgeklärt
Hallo Detlef,
sehr bald.
Gruß
schlapper
Wie sieht es eigentlich bzgl. Garantie bei Mazda nach so einer Veränderung aus?
Hallo snake,
ich hatte im Vorfeld bei Mazda Deutschland nachgefragt wie es bezüglich der Garantie aussieht, zumal der Wagen erst ca.4000KM und erst ein paar Monate alt ist. Die Antwort von Mazda war sehr zufriedenstellend, die Garantie bleibt weiterhin bestehen bei eingehaltenen Intervallen (Habe ich schriftlich). Natürlich sind die Teile, die durch den Umbau betroffen sind, von der Mazda Garantie ausgeschlossen aber der Rest bleibt in der Garantie. Für alle Teile die den Umbau betreffen habe ich natürlich über MPS-Engineering auch eine Garantie. Diese Tatsache hat die Entscheidung für mich an einem Neuwagen diesen Umbau zu machen wesentlich erleichtert.
Gruß
schlapper
Wartet die Videos ab und macht den Beitrag nicht unnötig unübersichtlich. Danke dafür
Ich denke das wird zumindest in DE der erste sein
Es dürfte auch international (zu mindestens was bekannt ist) der erste sein, wenn man sich zum Beispiel im Netz oder auch bei Miata-Net umsieht.
Gruß
schlapper
wie geht das?? 330er Lenkrad mit TÜV Abnahme?
Hallo Felix,
die Antwort auf deine Frage ist doch ganz einfach. Kontaktiere bitte MPS-Engineering, und es wird dir geholfen.
Gruß
schlapper
Hey ja, ich habe viel mit Philipp getextet und wir haben versch. Ideen überlegt wie man es um setzen kann. Er hat eine, Lösung gefunden.
Hallo Jan,
finde ich gut, dass in der heutigen Zeit man sich nicht die Augen auskratzt. Zumal wenn man sich schon lange kennt, wie du geschrieben hast. Und unterm Strich zählt nur das "positive" Ergebnis. Ich glaube auch, mich für MPS zu entscheiden, das dieser der richtige Weg war (Umsetzung des Projektes).
Gruß
schlapper
Hallo "Turmalin_MX5",
ganz im "Ernst" besser hätte ich es nicht formulieren können.
Gruß
schlapper
schade, dass das inzwischen wohl nötig ist..
Ich nehme auch einmal das Popcorn bitte.
Gruß
schlapper
G184 Kompressor, mein kleines Motor-Update.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich möchte hier keine Diskussion über ein warum, wieso oder weshalb entfachen, ich möchte einfach nur denjenigen die es möglicherweise Interessiert (vielleicht selbst umsetzen wollen) diese Information weiter geben und um vielleicht auch ein wenig die lange Weile (Corona) zu vertreiben. Ich glaube wir müssen nicht lange darüber diskutieren das unser MX5 (egal ob NA, NB, NC oder ND) einfach nur der „Hammer“ ist. Ich habe von Anfang an gewusst, dass „meiner“ (G184, Bj.07/19) einfach nur noch ein wenig mehr Leistung braucht, damit ich noch ein wenig glücklicher bin, als ich eh schon bin. Nach einiger Zeit und auch Kontaktaufnahme zu diversen „Tunern“ (von Interesse waren für mich V8, V6, Turbo oder auch Kompressor) habe ich mich letztendlich entschieden. Die Entscheidung hab ich mir nicht leicht gemacht. Ob ein V8 oder ein V6 oder auch ein 4 Zylinder, alle Varianten haben natürlich "Vor" und auch "Nachteile“. Nun das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden, weil jeder andere Schwerpunkte hat. Für mich persönlich wurde es (bis Stand heute) zu mindestens der Umbau auf Kompressor. Ob MPS-Engineering es nochmal macht weiß ich nicht, da es sich als extrem aufwendig und komplex herausgestellt hat. Die Programmierung ist wirklich sehr, sehr komplex und das bedarf einfach sehr viel Zeit und Erfahrung. Es wurden einige zusätzliche Änderungen nötig damit das Projekt überhaupt so funktioniert (Leistung, Motorverhalten, Fahrbarkeit, Motorsteuerung). Nach meinem Kenntnisstand wurde bis jetzt auch noch kein „Edelbrock Supercharger“ auf einen G184 verbaut (könnt mich gerne verbessern, wenn es doch schon mal gemacht wurde).
Step1:
Mein MX wird vorbereitet und verlässt sein Zuhause
Step2:
Transport von und zu „MPS-Engineering“
Step3:
Umsetzen des Projektes mit „Edelbrock Supercharger“, AuspuffZymexx/Fox rechts/links “Gen4“ und Lenkrad Corsa 330 von „Guardian-Designs“. Und das alles, und ja, alles, mit ganz legaler TÜV Abnahme.
Hier kommt sehr bald ein Video
Step4:
Wieder zu Hause
Hier kommt bald ein Bild
Und um es nochmals zu betonen, jeder hat seine ganz persönliche Meinung zu allem, was es auf der Welt so gibt und das ist auch gut so. Für mich ist dieser Umbau (Kompressor) im Moment „Perfekt“. So, ich werde jetzt morgen anfangen noch ein paar Kleinigkeiten umzusetzen und dann ist er für dieses Jahr „Schick“.
Gruß
schlapper
P.S.: Was das Thema Kosten angeht, um genauere Informationen zu erhalten, unterhaltet ihr euch bitte einfach mit MPS-Engineering. Ich werde nicht in Preisgestaltungen eingreifen, das müsst ihr mit MPS-Engineering erläutern.
Und „nein“ ich werde nicht für diesen Bericht bezahlt, das ist einfach eine persönliche Information an euch.
Hallo,
es ist vollbracht und es dauert nicht mehr so lange wie es gedauert hat (Corona).
Last mir noch ein wenig Zeit, werde in Kürze berichten.
Gruß
schlapper
aber die Konstruktion sieht recht sinnvoll aus.
Hallo Harkpabst,
genau, muß man halt für sich entscheiden ob es einen Versuch wert ist.
Gruß
schlapper