Beiträge von DasPhil

    str0nkberG ich denke auch.. jetzt kann ich erstmal ohne bedenken wieder das fahren im sommer und winter genießen.. hat einen blöden begeschmack wenn man weiß, dass die karre untenrum weggammelt.. jetzt kann ich mich wieder sinnvolleren sachen widmen ;) vllt schalensitze.. bremsanlage.. neue felgen (die jr3 werden zu meinen winterrädern) mal schauen was noch kommt :P

    soo nabend zusammen ;) wie wir alle wissen naht der winter und das bedeutet || !!!!SALZ UND ROST!!!! ||

    ich hab das thema lange vor mich hin geschoben und nichts gemacht.. NICHT ZU EMPFEHLEN!! :thumbdown:

    wer seinen mixer auch im winter bewegen will sollte wirklich drüber nachdenken alles versiegeln zu lassen.


    naja ich war halt schon spät dran. darum gab es:

    -unterboden frei machen

    -unterboden mit trockeneis strahlen

    -3 fach rostumwandler am gesamten unterboden

    -lackieren von ziemlich allen nackten metallteilen

    -versiegelung der gesamten flächen (fragt mich jetzt bitte nicht was genau)

    -hohlräume versiegeln (mike sanders)


    zunächst als alle verkleidungen ab waren, war ich geschockt wo sich überall schon der rost breit gemacht hat.

    aber das endergebnis kann sich echt sehen lassen finde ich :)


    bin mit dem wagen nach Wuppertal zum SUBI DOC und da war die black widow dann eine woche zu besuch.

    wers genau wissen will:

    SUBI DOC

    Simonshöfchen 6

    42327 Wuppertal

    info@SubiDoc.de


    ist eigentlich ein subaru impreza spezi aber die haben ein herz für alle japaner :thumbsup: sind auch alles super nette leute da. kann ich nur empfehlen! :thumbup:


    so dann mal zu dem punkt der die meisten interessieren wird... vorher/nachher bilder und kosten.. ich bin aufgrund der ganzen sonderarbeiten und rostbekämpfung bei gut 2500€ gelandet ||

    dafür wurde aber alles bestens dokumentiert (hab 62 bilder bekommen)


    vorher:

    full vorher.jpgfront vorher.jpgheck vorher.jpgachse vorher.jpg


    nachher:

    full nachher.jpgfront nachher.jpgheck nachher.jpgachse nachher.jpgradhaus nachher.jpg


    jetzt sieht das ganze auch wieder ordentlich aus und ist top versiegelt! hoffen wir mal, dass das jetzt einige jahre gut geht mit dem blöden salz ;)

    hab ich was vergessen? schreibt ruhig drunter :D :thumbup:

    hi zusammen,


    Hab da mal ne frage.. kann man die unteren leuchten vom nd1 heck einfach so plug&play auf nd2 umbauen? Möchte die weißen leuchten unten einbauen und die roten rausmachen (nebelscheinwerfer und rückfahrlicht)


    Beste grüße

    Phil

    mahemm237 so jetzt gabs doch das fahrwerksupdate xD

    ich war mal wieder bei zymexx und hab mir das k-tec street zusammen mit den h&r stabis gegönnt.

    nach anfänglichen start schwierigkeiten konnte ich das setup jetzt auch mal ein paar tage testen. bei mir ist leider der unterboden schon so stark von korosion angegriffen, dass wir die koppelstangen ausbohren und ersetzen mussten X(

    es ist echt erstaunlich wie viel besser das fahrwerk jetzt funktioniert. alles fühlt sich deutlich straffer und härter an... kaum bis kein schaukeln mehr beim einlenken.. der wagen liegt flach und stabil mit allen 4 reifen in jeder kurve auf der straße (go cart feeling triffts am besten:D) und gleichzeitig ist die federung feinfühliger als die bilstein/tieferlegungsfedern kombi.

    anfangs dachte ich "puh das ist schon ganz schön straff" ABER gullideckel und rillen in der straße schluckt es besser als mein altes setup.. am erstaunlichsten fand ich wie lange man jetzt in den kurven grip hat und wie viel früher man wieder ans gas kann ohne dass der arsch ausbricht.

    zusammen mit den semi slicks klebt man einfach nurnoch an der straße :D jetzt ist auch der punkt erreicht wo der seitenhalten von den recaro sitzen nicht mehr ausreichend ist. man könnte drüber nachdenken sich richtige rennschalen einzubauen :P

    wegen der einstellung vom fahrwerk.. da fahre ich jetzt die standart einstellung von zymexx (genaueres müsste ich nachfragen wie viel clicks ect)

    mein fazit: wer das geld übrig hat->> gewindefahrwerk :thumbsup:

    als nächtes werd ich definitiv erstmal den unterboden retten und versiegeln lassen... der hats bitter nötig nach jetzt 4 wintern ohne schutz :rolleyes: