Beiträge von Big-J

    Danke für deinen Bericht :thumbup:


    Werde den ND auch als einziges Ganzjahrfahrzeug nutzen, mit einer Laufleistung von 35/40 tkm (beim MX5 , noch mehr ??)


    Bin echt gespannt wie der Alltag mit dem ND bei mir aussehen wird.


    Kleine Frage , bleibt der WasserT° Zeiger immer ganz links auf 100°C stehen ?
    Beim NA stand der irgendwann in der Mitte.


    Mit der Gangschaltung anzeige, es wird das 3te Auto sein der dieses hat (Fiat 500 TwinAir, Abarth 500 & MINI Cooper)
    Am Anfang hat es mich auch irritiert, im Alltag fällt es nicht auf, beim Kurvenhetzen macht die Anzeige aber schon Sinn,
    um genau zu wissen , wo man dran ist mit den Gängen...


    Das mit der Öffnen der Türen ist gut zu wissen, fahre seit Jahren 2/3 Türer,
    Hab mich immer dran gewöhnt , das ich den Wagen abstell, wo rechts keiner parken kann.


    Bei meinem Supermarkt, gibt es so VIP-Parkplätze , wo rechts&links keiner mehr parken kann. :thumbsup:
    Weil man dort aber paar Meter mehr muss laufen, sind diese fast immer frei. ^^


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/FxMBpTt.jpg]

    Bin die Nokian selbst noch nicht gefahren, werden in Finnland entwickelt.
    Bei uns auf der Arbeit ist einer der seit Jahren Nokian auf seine Audi's fährt, ist immer ganz zufrieden.


    Hier paar Testfazit vom WR D3, der D4 ist für die Saison 2015-16 neu.


    https://www.nokiantyres.de/firma/pressemitteilung/nokian-wr-ist-testsieger-2014-im-auto-bild-winterreifen-test/


    & Hier schon erste Fazit aus der Auto-Zeitung für den D4.



    Neuer Nokian WR D4 ist „sehr empfehlenswert“ und Zweiter im „Auto Zeitung“ Winterreifen-Test 2015


    Neuer Nokian WR D4 ist Zweiter im „Auto Zeitung“ Winterreifen-Test
    „Sehr starke Vorstellung des neuen Nokian WR D4 in allen drei Wertungskapiteln“:
    www.nokiantyres.de


    „Sehr starke Vorstellung des neuen Nokian WR D4 in allen drei Wertungskapiteln“:


    Im Schnee zeichnen den Nokian WR D4 „kurze Bremswege und starke Traktion“ aus. Er fährt „sicher im Grenzbereich“.
    Bei Nässe überzeugt „Nokian mit guter Verzögerung und spätem Aquaplaning. Er ist „agil im Grenzbereich“ und zeigt „sehr spontanes Einlenkverhalten.“
    In der Kategorie „Trocken“ „stellt er alle anderen Kandidaten in den Schatten“:
    „Auto Zeitung“, eine der führenden deutschen Autozeitschriften mit dem Themenschwerpunkt „Test“,
    bescheinigt ihm „höchstes Kurventempo im Handling, top Rückmeldung“ sowie „spontanes Einlenken“.
    In der Test-Reifengröße 185/65 R 15 erreicht er mit „sehr empfehlenswert“ den 2. Platz.

    So , da es gestern Morgen schon bisschen Reifglätte gab (Temperaur +1,5C°),
    hab ich schon die Winterreifen bestellt, die werden sobald der MX5 ankommt draufkommen.


    Bei mir kommt noch dazu , dass ein Teil meiner Tagesstrecke entlang Felder führt,
    und da werden die Bauern den Mais gleich holen, da wird dann einfach mit dem Traktor aus dem Feld auf der Hauptstrasse gefahren,
    mit der ganzen Bodenglätte , die man sich vorstellen kann.


    Hab mich für den nagelneuen Nokian WR D4 (195/50/16), lasse die auf den Originalfelgen montieren.


    Nokian Tyres WR D4 - Vergessen Sie Wettervorhersagen / Nokian Tyres
    Der Nokian Tyres WR D4 ist ein vielseitiger Winterreifen, der für sicheres und ausgewogenes Fahren auf nassen und verschneiten Straßen konzipiert ist.
    www.nokiantyres.de


    Nokian WR D4
    Vergessen Sie den Wetterbericht
    Der erste Premium-Winterreifen für PKW´s, der mit Nassgriffklasse A der EU-Reifen-Klassifikation eingestuft wurde!


    Der Nokian WR D4 ist ein Meister in Sachen Grip, der sowohl auf nassen als auch auf schneebedeckten Straßen durch seine einzigartigen Innovationen sicheres und ausgewogenes Fahren garantiert.


    • GRIP WIE NIE ZUVOR AUF NASSEN, TROCKENEN UND SCHNEEBEDECKTEN STRASSEN
    • EXTREM STABILES UND AUSGEWOGENES FAHRVERHALTEN
    • EFFEKTIVES VORBEUGEN VON KONTROLLVERLUSTEN BEI WASSER UND MATSCH

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AYJBeGw.png]

    Wegen dem Kofferraum, man braucht sich keine Gedanken zu machen beim Laden.
    Das Öffnen des Softtop hat keinen Einfluss auf dem Kofferraum,
    da ist alles schön getrennt.

    Ihr (&ich) müsst euch noch bisschen Gedulden....


    Leider kann ich noch immer keinen Fazit zu meinem MX5 machen,
    er wird erst nächste Woche angemeldet.
    Hänkt einfach an der Finanzierung, übernehme die vom MINI weiter,
    und da gibt es nur Freigabe ab dem 05.10, ist bisschen blöde,
    aber irgndwie zu verstehen.
    Hatte extra noch nachgefragt ob ich die Oktober-Rate vorzahlen soll,
    Problem ist im Oktober wird überhaupt nix mehr überwiesen. (wenn der MX5 bis zum 17.10 angemeldet wird)
    Aber die Umschreibung von der Finanzierung geht nur vom 05.10-17.10.

    So erste Begegnung am späten Nachmittag [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/love.png] [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/heart.png]
    (Fast 1H Stunde um paar km bis zum Händler zu machen.... [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/pinch.png])


    Der Kleine kam offiziel am 23/07/2015 um 16h00.14 zur Welt. [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/grin.png]
    Er scheint einer der ersten 4000 seiner Art zu sein...


    Nächste Woche müsste er irgendwann mir überreicht werden.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/G2bYu7s.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/imZTirW.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/beEOqhf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/NNiQAzB.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Rnu8OTS.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JBnoUlO.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/uoIgxjH.jpg?1]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DVDawMy.jpg]

    Also heute wird das sicher nix, am Montag stand der MX5 noch immer in Antwerpen [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/4EJHlcs.gif] ,
    werde am Nachmittag mal anrufen ob er jetzt endlich mal in Luxembourg angekommen ist.


    Dann müssen per Post noch die Papieren nachkommen, und der MX5 muss dann dem Lux-TÜV vorgezeigt werden.
    Da wird folgendes kontrolliert.
    €U-Zertifikat abgestempelt ; FahrgestellN° Vergleich ; Reifen&Felgen Grösse ;
    Bremsstandprüfung + korrekte N°Schild Anbringung werden da geprüft.
    Da braucht der Händler auch min. 2 Tage um das ganze durchzuziehen + Verzollung vorher.


    Hoffe dass ich ihn für FRE 02.10 bekomme.
    Schade dieses Wochende wird es super MX5-Wetter geben... ;(

    Problem beim ND, die Wenigsten haben in ihn Wirklichkeit gesehen,
    bei den 1sten offizielen Photos vor über 1 Jahr war ich echt entäuscht.


    Als ich ihn zum 1sten Mal in Genf sah , war es <3:love:<3:love: .


    Finde das Design vom ND einfach zum Dahinschmelzen, sowohl Aussen als auch im Innenraum.


    Mal sehen , wenn ich ihn täglich fahren werde, ob das ganze Design auch Nachteile mit sich bringt.