Beiträge von Big-J

    Das was mich stört, Sitze haben schlechten Seitenhalt, Fahrwerk ist weich, Ladeleistung eher so meh, keine Ladeplanung.


    Was mir super gefällt, Kofferraum, der ist viel größer als beim MX5 oder F-Type. Optik finde ich wirklich super, die Türen sind sowieso der Hammer.

    Mich störrte mehr die begrenzte Verstellung der Sitze nach hinten un in der Tiefe.

    Man sitzt schon hoch , musste die Rückenlehne weit nach hinten neigen um nicht den Frontrahmen vor den Augen zu haben.


    Wie hier gut zu sehen ist.


    IMG_7821.jpeg


    Zum Kofferraum, die Öffnung ist +- gleich wie im ND, aber die tiefe Mulde im ND fehlt.

    Der Kofferaum ist aber tiefer richtung Innenraum unter dem Verdeck.

    Also flache, längere Taschen passen ideal im Cyberster.

    Hinter den Sitzen ist aber auch Stauraum den man für Softtaschen nutzen kann.


    IMG_7820.jpeg

    Mit dem link.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Chris von Car Maniac hat den MG Cyberster getestet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn's um den Vergleich 9II / Käfer (Beetle) geht , gibt es nur ein Spezialisten... ;)


    JC


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wolfram  Hueni . dass ist aber auch einer der 6 gebauten Bugatti Royale, hier der Esders

    Motor: R8-Zylinder, 12’763cm3, 300 PS – Hochstgeschwindigkeit: 200 km/h – Gewicht: 3 Tonnen

    Der wurde in Mulhouse Automuseum neu aufgebaut, da das Original Chassis 'ne neue Karrosserie bekam & die Alte originale Esders Karrosserie verschwunden war.

    Die nachgebaute Karrrosserie wurde nach den Bugatti Pläne wieder aufgebaut & die Werkzeuge dazu neu hergestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    large_Bugatti_41_2_172fdee237.jpg


    3/6 Royale's stehen übrigens m Museum.


    Kann dir nur raten , wenn du mal wieder in den Vogesen bist, einen Tag zusätzlich nehmen um sich das Museum anzusehen.


    https://www.musee-automobile.fr/de/


    Bugatti 41 Royale Roadster Esders (1930-1990) - Geneva International Motor Show