Beiträge von Big-J

    Aber wie kommst denn jetzt darauf das der 1,5 l der Originalmotor ist? Meines Wissens nach kamen beide gleichzeitig auf den Markt!

    Oooh , Ralf… ?(

    Genau du als einer der Besitzer vom ND1 und langjähriger Besitzer von MX-5 müsste aber wissen dass der ND am Anfang nur mit dem 1.5 G131 geplant war.

    Gleichzeitige Vorstellung am 03.09.2014 (USA, Barcelona, Japan (04.09 durch die Zeitverschiebung)) , da gab es auch nur den 1.5 G131 zur Show.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den 2.0 G160 wurde auf Druck vom USA&D Markt nachgelegt & benötugten klein bisschen länger Vorbereitung als den 1.5 G131.

    In Paris beim Autosalon2014 stand aber schon ein 2.0 G160 auf dem Podium.

    Die ersten Vor-Produktion MX-5 Anfang 2015 für die Pressetests waren nur 1.5 G131

    Die Pressetests 2.0 G160 kamen dann Juli 2015 an.

    Einer dieser Presseautos kam dann auch 2 Tage als Kundentest MX-5 nach Lux, mit D Mazda LEV-Zentrale N° Schild.

    War ein Mondsteinweisser 2.0 G160, nach dem 1h Test (hatte an sich nur ‘ne 1/2h zugute).

    dachte ich mir , hoffentlich dreht der 1.5 besser hoch , als der G160 der damals bei 6500rpm begrenzt wurde.

    Als ich meinen 1.5 G131 am FRE 09.10.15 14h abholte, hatte der kleine 1.5 das geliefert was ich erwartet habe. Hochdrehen bis 7500rpm.

    Am SON 11.10.15 22h hatte ich die ersten 1000Spaasskm in den Lux/B Ardennen gedreht.

    (Wrr jetzt fragt , wurde der Motor nicht eingefahren… doch die ersten 100km hatte ich nur bis 6000rpm hochgedreht, dann 7000rpm bis 500km , und ab Samstag Nachmittag 7500rpm)

    Hueni , lass den Originalen Endtopf.

    Der wird sich schön frei mal freibrennen.

    Wenn möglich regelmässig bis 7500rpm hochdrehen lassen.

    Ist leichter zu machen beim G131/132 da der weniger km/h im Tacho anzeigt im 3ten z.B.