Ich fahre im Rhein-Main-Gebiet und daher den Falken AS. Vorgestern begrüßte mich der Wetterbericht mit saftigen 17 Grad und Schnee ist hier wirklich selten. Denke da sind Allwetterreifen am sinnvollsten. Muss man von der Gegend abhängig machen.
Beiträge von jmcffm
-
-
Ein sportliches (womöglich noch mit breiten Felgen) Auto was gut um die Kurve gehen soll hat aber möglicherweise nicht den perfekten Gradeauslauf des doppeltsoschweren Kombis...
-
Nein, die andere Reifengröße muss nicht eingetragen werden, da es eine andere "Serien"-Reifendimension ist. Ich würde es eintragen lassen um Diskussionen zu vermeiden.
-
Ich fahr Sparco ProCorsa in den Dimensionen. Gefällt mir gut.
-
Leider hat mein Händler (inzwischen geschlossen) bei den Arbeiten am Überrollbügel die Innenverkleidung auf der Fahrerseite beschädigt und angeklebt. Falls jemand seine loswerden möchte, weil er z.B. einen richtigen Bügel montiert hat, würde ich mich freuen.
-
Ja, habe das mit dem iPod auch nicht hinbekommen.
-
Ist doch super, dass die (winzige) Mitter aus stabilem Stahl ist und der Rest aus federleichten Aluminium.
-
Stahlradmuttern mit ausgepressten Alu-fünfkant-Lugnut-Dingsbumsen. Kommen inkl. TÜV-Gutachten
-
Ayayay was sehen meine Blutunterlaufenden Augen den da. Ein schwarz beklebtes Nummernschild. Aber das is doch illegal
.
Jetzt wo sie‘s sagen, Herr Wachtmeister. Da muss mir jemand einen üblen Streich gespielt haben! Ich werde es natürlich sofort entfernen!
-
Hat jemand schon ein Zusatzinstrument in der A-Säule verbaut? Gibt es irgendwo etwas vorgefertigtes zu kaufen?