Beiträge von cassco

    Den Z4 habe ich bei der Suche nach einem neuen Auto auch probegefahren. Ich konnte auch mit 1,89m nicht die ganze Motorhaube überblicken. Er wirkte mir auch bei weitem nicht so agil wie der MX5. Letztendlich wurde es deswegen dann auch der ND :)

    selbst nach 3 Jahren habe ich mich nicht getraut, ohne Parkhilfe in die Garage zu fahren. Von der Motorhaube konnte ich maximal die ersten paar Zentimeter bis zu den Scheibenwaschdüsen sehen...
    Agil ist der E89 überhaupt nicht, der ist Cuiser, kein Spochtgerät.

    Moin zusammen,


    gestern war Probefahrt :thumbsup: .
    Leider stand kein Roadster zur Verfügung und mir „mussten“ mit einem RF G184 mit Sportpaket Vorlieb nehmen :D .
    Die Sicht nach vorne ist selbst für meine kleine Frau (und auch für mich!) DEUTLICH besser als im Z4. Sie sieht wirklich große Teile der Motorhaube - auch dank der Finnen links und rechts - und hatte beim Fahren überhaupt keine Probleme, der Sitz musste nicht mal in die vordere Raste. Der Sitz kommt auch weit genug hoch, gefühlt hatte ich auf dem Beifahrersitz (bin 183cm, Sitz war wohl ganz hinten) fast die gleiche Augenhöhe wie Frauchen.
    Später konnten wir noch an einem bereits verkauften Roadster die Verdeckbetätigung testen. Auch das geht für sie von außen ganz easy und ohne großen Kraftaufwand.


    Ende April kann sie das dann am eigenen Wagen machen, wir haben gestern noch bestellt. Mehr dazu im Vorstellungsthread, der wird übers Wochenende verfasst ;)


    Gruß
    Sascha

    Nur rein aus Interesse ... welches Auto war es, dessen Haube noch länger war? Corvette oder Dodge Viper ;)

    E89, der war auch insgesamt gute 30cm länger und 6cm breiter. Da sie mit dem zurecht kam, sollte der ND kein Problem werden - wenn denn die Sitzposition passt...

    Mein Händler hat mir angeboten die Parksensoren vorne nachzurüsten mit insgesamt vier Sensoren (2 vorne, 2 vorne seitlich) und einem Schalter um die Piepser ausstellen zu können. Sie würden im Rückwärtsgang angehen und wenn man sehr langsam fährt und entsprechend nah an etwas ranfährt...Das wird deiner dann vermutlich auch können, falls von dir gewünscht...
    Zwei nur nach vorne gerichtete machen auch aus meiner Sicht wenig Sinn.

    Die Lösung mit den Frontsensoren im Grill finde ich ja eigentlich ganz chic, weil nahezu unsichtbar. Für die beiden seitlichen Sensoren muss aber wohl die Stoßstange angebohrt werden, die Sensoren sollten passgenau eingesetzt werden und in Wagenfarbe lackiert sein...das kann leicht nach Bastelei aussehen.
    Ich habe noch keine Nachrüstlösung gesehen, die mir optisch gefallen hat, das sah man immer auf den ersten Blick <X

    danke marK & TJ
    an den vorderen Parkpiepsern scheitert der Kauf wohl eher nicht. Die Nachrüstlösung finde ich auch eher besch...eiden. Zwei nach vorne gerichtete Sensoren sind zwar besser als gar keine aber ohne seitliche (man muss die Garage ja erst mal mittig treffen :rolleyes: ) nutzen mir die nicht wirklich was.
    In engen Parklücken oder -häusern wird der Wagen eh NIE stehen, dafür sind wir zu pingelig was Kratzer und Beulen angeht. Wenn möglich parken wir immer am Rand oder in der letzten Ecke beim Einkaufen ;) . Der 206cc, den wir mal vor Jahren hatten, war auch nur unwesentlich schmäler als der ND und hatte keine Piepser vorne. Den konnte Frauchen auch prima in die Garage stellen.


    Sitzposition und Verdeckbedienung sind da eher ausschlaggebend :?:

    Sitzauflage wird sie verweigern, so gut kenne ich meine Frau.
    Bislang gab es auch noch nie Probleme mit Wagen, die eine normale Höhenverstellung haben. Selbst der Sitz musste noch nie in die vorderste Rastung.
    Zur Motorhaube: die letze war noch länger und flacher, die hab selbst ich nicht gesehen und ich bin 1.83...


    Zu den Parhpiepsern:
    ich dachte, die gibt es nur für hinten???


    Grüße
    Sascha

    Moin zusammen,


    da wir frühestens in 2-3 Wochen zum Händler zwecks Probefahrt/-sitzen fahren:
    Meine Frau ist nur 1,52m und wird den Wagen auch öfters bewegen. Der ND hat ja keine separate Höhenverstellung der Sitze, anscheinend steigen die Schienen nach vorne etwas an, so dass der Sitz immer höher kommt, je weiter man ihn nach vorne schiebt.
    Ist jemand um 1,5m oder hat eine Partnerin in ähnlicher Größe und kann ein paar Erfahrungen posten?
    ich hab ganz ehrlich so meine Bedenken..
    :/


    Zum Öffnen/Schließen des Verdecks wird sie wohl den Sitz nach hinten schieben, das sollte funktionieren.


    Danke und Gruß
    Sascha

    Na, dann paßt doch alles. Günsiger kannst du kaum roadstern und über Spass brauchen wir beim MX-5 nicht zu reden. ;) Wie lauten denn deine Argumente bezüglich der Sondierung :?:


    Die Tendenz geht aktuell klar in Richtung ND, Probefahrt steht aber noch aus. Alternativ geistert zum Beispiel noch der Mini in unseren Köpfen rum, den schauen wir uns auch noch an, Frauchen hat ja Mitspracherecht :whistling: . Der Markt - zumindest an Neuwagen - ist in diesem Preissegment auch ziemlich überschaubar. Der geplante Umstieg kommt leider nicht ganz freiwillig, den aktuellen wollten wir eigentlich noch ein paar Järchen fahren X( , dazu dann aber mehr im Vorstellungsthread :D

    Danke euch :thumbsup:
    ich hoffe, es "knirscht" nur zwischen den Eimern untereinander und nicht am Deckel :rolleyes:


    Andi, nein, von den Eimern ist die Bestellung sicherlich nicht abhängig.
    Aktuell sind wir noch in der Findungsphase: Bislang (>30Jahre) waren unsere Cabrios/Roadster immer vollwertige Ganzjahresfahrzeuge, der "neue" darf jetzt ein reines Spaßmobil werden und da muss zuerst mal der Markt sondiert werden.


    Grüße
    Sascha