Beiträge von cassco

    Das ist schon etwas anderes, ob ich eine sogenannte Erlebnisabholung mit Übernachtung im Ritz und Autostadtbesuch dazu bekomme, oder durch die halbe Republik reise, um 500 € zu sparen.

    Ich hab 2005 meinen Golf TDI in der AS abgeholt. Ja, es war toll und es soll ja Leute geben, die das nur machen, um an die Autostadt Kennzeichenhalter zu kommen :whistling:
    Trotzdem: Mit einem Neuwagen einmal quer durch die Republik bis runter ins Saarland - das tu ich mir nicht mehr an! Bereits vor Frankfurt gabs den ersten heftigen Steinschlag, noch bevor die Kiste erstmalig in der Garage stand. Folglich wurde der GTI 2010 wieder beim Händler abgeholt.


    Backtopic:
    Ich kauf meine Neuwagen seit >30 Jahren bei Händlern im Umkreis. Ich vermeide allerdings Niederlassungen (die BMW NL in SB ist an Arroganz schwer zu übertreffen) und größere Händler mit mehreren Filialen, da hab ich in der Vergangenheit auch eher schlechtere Erfahrungen gemacht. Die VW Händler im Umkreis kenne ich natürlich alle, bei Mazda war das ganze schwieriger (erster Mazda und erster Japaner überhaupt). Da hab ich mich auf Erfahrungen von 2 Arbeitskollegen (fahren NB bzw. NC) verlassen und bei deren Händler eine Probefahrt vereinbart.
    Eigentlich wollten wir nach dessen Angebot noch 2 weitere Händler anfahren, der Chef vom Autohaus (hat den Laden von seinem Vater übernommen, ist selbst absolut MX5 fanatisch und erklärt scheinbar alle MX5 Verkaufsgespräche zur Chefsache :D ) war uns aber sofort symphatisch und da der Preis stimmte, haben wir den Vertrag gleich unterschrieben. Mit den branchenüblichen 10-12% wäre ich zufrieden gewesen, das Erstangebot kam mit 13,x % Nachlass, das haben wir auch sofort akzeptiert, da verhandle ich nicht mehr nach oder fordere noch Zubehör ein. Keine Ahnung, ob uns die anderen Händler einen höheren Rabatt gewährt hätten - sogar gut möglich, da beide größer sind - bei uns zählen Sympathie & Ersteindruck aber mehr als zusätzliche 2% Nachlass.

    Wichtig wäre für den Autobereich ne Flasche für die Lanze die man z.b. Mit Sowfoam füllen kann.

    ein Traum! Bei dem Schaumteppich wird jede Provinzfeuerwehr neidisch.
    Ich nutze die low budget Variante Gloria FM10 mit ValetPro Snowfoam, wenn man das optimale Mischungsverhältnis mal gefunden hat, haftet der Schaum auch ganz brauchbar :D


    Es handelt sich um einen Gebrauchtwagen und ich würde gerne ein Set für die Lederpflege beim Lederzentrum bestellen.
    Weiß eventuell jemand von euch welches der richtige Farbcode ist?

    Lederpflege ist farblos,farbige Creme (Flussigleder, Colourlock,...) dient nur zum Ausbessern von Kratzern oder Abschürfungen. Großflächig würde ich sowas nie anwenden

    Lass das mit dem Bürstenaufsatz bitte sein!
    Einen HDR nimmt man ausschl. für die Vorwäsche und ggf. mit dem entsprechenden Zubehör zum Einschäumen.
    Zum Waschen nimmt man einem weichen Waschhandschuh und viiieeel Wasser, die "2 Eimer Methode" hat sich hier bewährt.

    Auch leicht mit Schwamm anfeuchten...

    guter Punkt!
    ich persönlich würde es mit der Pflege nicht übertreiben, Feuchtigkeit ist aber sehr wichtig, mindestens einmal die Woche mit einem feuchten MFT drüberwischen bringt schon viel.
    Dazwischen alle 6-8 Wochen mit Lederpflege behandeln, das Leder aber bitte vorher mit Lederseife reinigen! Ich benutze seit >10 Jahren das Bundle von Lexol, hab aber auch Produkte vom Lederzentrum im Gebrauch, mit beiden macht man bestimmt nichts falsch

    Schön für Euch, aber sowas ist für mich ein absolutes NoGo. Wenn ich ´rausbekäme, dass der Händler noch Kunden an mein gekauftes Auto lässt, würde es richtig Ärger geben.

    Prinzipiell gebe ich dir vollkommen Recht. Es handelte sich aber um einen älteren Gebrauchtwagen, der zwar verkauft war, vom Käufer aber erst im März abgeholt wird und bis dahin auf dem Hof rumsteht (vor sich her gammelt trifft es meiner Meinung nach besser). Das sieht der Käufer scheinbar ziemlich entspannt, das würde mir im Traum nicht einfallen...