1. Inspektion im Raum Bayreuth/ Hof in Bayern. Wie immer sehr zufrieden mit meinem fMH 34C9233D-1B76-4DEA-9409-C1B88E56CB5E.jpeg
Beiträge von ndbrothers69
-
-
Hallo Bloodimary,
ist der ESD noch zu haben? Wenn ja, würde ich mich über eine PN freuen.
Beste Grüße
Hannes -
Jupp, sehe ich auch so. Deshalb kommt mein MX auch brav am Montag zum Service
-
Ich habe letzte Woche ebenfalls einen Termin zur 1. Durchsicht für den 06.04 also kommenden Montag ausgemacht. Mein fMH teilte mir mit, dass die Inspektion aufgrund der aktuellen Lage bis zu 6 Wochen überzogen werden kann.
Grüße Dirk -
"Nicht zwingend" ist leider der springende Punkt. Mal so und mal so.. Leider trotz eigentlich eindeutigem Regelwerk in Deutschland...
-
Wir melden uns auch einmal aus Bayreuth! Wegen unseren Eltern sind wir auch des öfteren in Hof Saale!
Schön, dass doch so viele aus der Region sind! -
Front ist verkauft. Thema kann geschlossen werden
-
Liebe Alle,
Wir verkaufen die angerempelte Front unseres ND BJ 2019 da diese von der Versicherung komplett ersetzt wurde. Anbei ein Link zum Ebay Inserat und Kleinanzeigen. Abholung wäre im Raum Bayreuth / Hof in Bayern möglich. Man könnte sich auch entgegen kommen. Preis ist natürlich Verhandelsbasis und liegt bei ca. 150€ zzl. Versand.
Ebay Inserat
Kleinanzeigen Inserat
Weitere Bilder & Auskunft gebe ich gerne auf Anfrage.Beste Grüße
Dirk* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau, trotz ABE für die Federn muss die Kombination aus Spurverbreiterung und Tieferlegung, mit den Rad & Reifen-Abmaßen eingetragen werden.
Der eigentliche Grund für das von uns eröffnete Thema war jedoch, dass trotz etlicher Erfahrungsberichte und Gutachten der Spurverbreiterung (in dem eigentlich steht, dass nicht an Kanten / Radhaus usw. nachgearbeitete werden muss) aufgrund der frischen Wintergummis mit stark vertikalen Reifenflanken (Yokohama BlueEarth Winter) der Kugelschreiber des netten DEKRA-Mannes nicht zwischen Gummi und Radhaus gepasst hat, folglich keine Eintragung möglich. Da die Serien Bridgestone (4.000 km runter) allerdings gemessen 7mm weniger Fleisch sowie eine deutlich geneigtere Reifenflanke haben, konnte die Eintragung schlussendlich erfolgen. Nur musste eben von Winterräder auf Sommer und nach der Eintragung wieder auf Winter gewechselt werdenLiebe Grüße
Dirk -
@Svanniversary Genau, der Bridgestone Serienreifen! Neben all der Kritik, einen Vorteil hat er nun wohl!