Beiträge von Abarthig


    Dass nur die von dir genannten betroffenen Gebiete betroffen sind, ist ein Trugschluss. Bitburg, Prüm, Gerolstein, Vulkaneifel…all diese Regionen und noch viel mehr sind auch betroffen, wenn auch nicht so stark. Du kannst mir kaum glaubhaft erzählen, dass du eine Tagestour durch die Eifel machst ohne betroffene Regionen zu durchqueren.


    Aber mach ruhig was du willst, wenn du kein Verständnis dafür hast. Von mir aus auch heimlich organisiert, wenn du dich damit besser fühlst.

    Das Argument mit „wir unterstützen mit unserem edlen Motiv die Tourismuswirtschaft“ ist auch eher vorgeschoben. Spendet lieber, als euch mit solchen Phrasen das Vorhaben schönzureden.


    Da das Empathieempfinden wohl stark auseinandergeht und nicht ausreicht um Spaßfahrer aus der Region fernzuhalten. Vielleicht ist folgendes egozentrisches Argument ja wirksam:


    Die Chance dass ihr euch die Autos an Trümmerteilen, Geröll oder bei plötzlichen Schlammlawinen auf Streckenabschnitten die Autos kaputt fahrt ist relativ hoch. Ich war vor 4 Wochen in der Eifel und da waren selbst nach einem eher harmlosen Starkregengewitter teilweise hunderte Meter Straße mit Schlamm bedeckt und überall Gerölllawinen.


    Auf eines könnt ihr euch dann verlassen: es wird euch niemand, aber auch wirklich niemand zur Hilfe kommen, weil die Leute gerade damit beschäftigt sind Tausende Schrottautos aus Vorgärten zu bergen und sich sicherlich um keine Spaßfahrer in Not kümmern werden.


    Also nehmt Panzertape, gute Wanderklamotten und viel Nahrungsmittel mit. Ihr könntet es benötigen, wenn ihr 30 Kilometer zur nächsten Ortschaft laufen müsst ;)

    Ich habe echt kein Verständnis dafür wie man jetzt auf den irrsinnigen Gedanken kommen kann dorthin zum Spaß zu fahren. Da Großteile der Eifel betroffen sind wird ein Umfahren kaum möglich sein. Wollt ihr dann lächelnd an den zerstörten Häusern vorbeifahren? Das ist wirklich ein Hohn für alle Betroffenen und man begibt sich ungefähr auf das Niveau, von Leuten, die dort Katastrophentourismus machen.


    Wenn ihr schon in die Eifel fahrt, dann nimmt Sachen mit und packt an!

    Das lässt aber auch einen Rückschluss auf die Wirkung der Mittel zu. Fluid Film wird auch am Auto nach absehbarer Zeit verschwinden, wenn es im Spritzbereich angewendet wird.

    Das sieht ja aus wie ein Oldtimer aus einem Scheunenfund der irgendwo 40 Jahre herum stand :huh:=O


    Da das Auto bei mir auch ganzjähriger Daily ist, habe ich den nach einem Jahr auch bei Butze konservieren lassen. Ich kann die vorherigen Beiträge so bestätigen und das Ergebnis ist top :thumbup:


    Wenn man den Wagen irgendwann mal verkauft hat man die Kosten der Versiegelung vermutlich wieder durch einen höheren VK Preis kompensiert.


    Was man auch bedenken sollte: reine Garagenfahrzeuge sind beim Thema Rost nicht unbedingt im Vorteil. Wenn man eine perfekt klimatisierte Garage hat, nie im Regen fährt und das Fahrzeug nach einer Autowäsche genügend lange Trocken fährt, dann ist das natürlich sehr vorteilhaft. Wenn das Auto allerdings nach einem Regenschauer nass für längere Zeit in der Garage abgestellt wird oder die Garage schlecht belüftet bzw. Eine hohe Luftfeuchtigkeit hat ist das ein Gammelparadies und ggf schädlicher als 365 Tage Betrieb.

    Und darüber hinaus kenne ich Gerüchte, dass es Autofahrer geben soll, die ihren Reifen auch aufgrund von Laufleistung und nicht nur aufgrund des Alters tauschen müssen ;) .

    Das könnte mir tatsächlich auch passieren, dass ich die Reifen aufgrund von Alter ausmustern muss aber die GY F1 wollen einfach nicht aufgeben. Die GoodYear F1 (ich habe noch die alten AS3 oder AS4) sind sehr haltbar und gehen auf unserem Z4 jetzt in die 6. Saison und haben mittlerweile vermutlich so >=35 tkm runter. Natürlich auch viele Daily Kilometer, aber trotz Pässefahrten, 4 Sportfahrertrainings mit Tracknutzung, Eifeltouren, wollen die einfach nicht verschleißen. Nächstes Jahr wird es dann wahrscheinlich neue geben.


    Ps: die vorherigen SportContact waren glaube ich schon nach 20-25 tkm am Ende)