Beiträge von Abarthig

    Ich weiß gar nicht, wieso ihr so Spaß daran habt die Fiats/Abarths so schlecht zu reden? Woher kommt dieses Bedürfnis? Fällt es so schwer zuzugeben, dass der Fiat/Abarth auch toll ist?


    Grundsätzlich würde einem durchschnittlichen Fahrer der Unterschied zwischen den beiden Autos gar nicht auffallen - bis auf den Motor. Es sind beides tolle Fahrzeuge, was ich als Abarth Fahrer gerne zugebe, und beide Varianten haben Vor und Nachteile.


    Für uns Kunden ist das doch ideal, denn ich kenne „keinen“ Fiat/Abarth Fahrer der den MX haben möchte und umgekehrt. Trotzdem bin ich froh dass es den MX gibt.


    Auf dem großen 124 Spidertreffen hatten wir sogar 2 Mx und wir haben uns super verstanden und jeder hat mal beim anderen geschaut. :)


    Meine Meinung zum MX: der 184er ist bestimmt richtig Geil. Recaros ebenfalls. Die Technik ist mittlerweile auch etwas moderner (Assistenzsysteme)/Carplay. Optisch finde ich ihn vorne geil, hinten eher geht so. Zudem ist mir das Auto optisch zu klein. Und so etwas wie den Abarth Sound bekommt man so schnell nicht aus dem MX. Brembo gibt es bisher (außer die Anni) auch nur für den Abarth.


    PS: @Trimmi Deine Bemerkung über das „abgelegte NC Getriebe“ fand ich sehr witzig. Dieses „abgelegte“ Getriebe hält halt mehr Drehmoment aus. Zudem war es bis zum ND von vielen Experten als Benchmark deklariert worden. Ganz zu schweigen davon, dass die ersten ND Probleme mit dem Getriebe haben. Ich bin sogar froh, dass ich dieses ausgereifte Getriebe habe, welches ebenfalls exzellent funktioniert.

    Wobei wir dann bei dem einzigen Nachteil für mich beim MX-5 sind. Mir graut es ein wenig vor dem Winter wenn es glatt wird :D . Beim MPS konnte man treten, egal wie das Wetter war. Im Zweifel schiebt die Kiste einfach nur ohne Grip vorwärts. Dieses Fahrverhalten muss ich mir schleunigst abtrainieren, damit ich nicht an jeder Ecke Vollpin gebe und dann die Grenzen überschreite :whistling:

    Beim Umstieg von Front auf Hinterradantrieb ist ein Fasi Training definitiv sinnvoll und macht darüber hinaus höllisch viel Spaß.

    @Penta
    habe die Schiffschaukel rund 3.000 km mit dem Basisfahrwerk bewegt. Das Fahren in der Kurve war ein wenig Lotterie. Beim normalen Fahren legte er sich z.B. schon im Kreisel ordentlich auf die Seite und gaukelte einem Fahrdynamik vor. Nicht gefährlich, ehr unterhaltsam. Dumm wurde es nur, wenn man etwas flotter unterwegs war und in die Kurve einlenkte, der Wagen kippte, eine neuer Einlenkpunkt wurde gesucht und dann setzte sich der Wagen und der dritte Einlenkpunkt sollte kommen... Wenn man sich darauf einläßt, dann kann das unterhaltsam sein... oder nach einer Weile einfach nur nervig werden.
    Mit dem Fahrwerkupgrade ist das Thema nun weg. Mit der Domstrebe habe ich das Gefühl, dass bei flotten Kurven die Linie eindeutiger ist. Aber der größte Sprung in die richtige Linie war das passende Fahrwerk.


    Ich habe zwar den Abarth dessen Fahrwerk jedoch Ähnlichkeiten zum MX mit Sportfahrwerk aufweist. Ja der Wagen wankt Richtung Grenzbereich sehr stark - man segelt förmlich durch die Kurve - aber eine Nachkorrektur ist bei mir nie erforderlich (zumindest wenn die Straße keine großen Schäden hat).


    Ich denke es ist auch eine Sache des Fahrstils. Bei mir ist es so, dass ich gefühlvoll so einlenke, dass ich die Kurve mit einem konstanten Lenkeinschlag/Radius durchfahren kann. Zudem vermeide ich es in der Kurve zu bremsen oder vom Gas zu gehen, weil der Wagen in so einem Fall tatsächlich durch die Nickbewegung einen anderen Radius fährt. Mit diesem sauberen Stil setzt sich der Wagen schön und segelt konstant durch die Kurve ;)

    Hallo zusammen,
    Hi @LineR


    wir haben das Training mit einer Gruppe Abarths gemacht und ich kann euch versprechen, ihr werdet einen richtig tollen und spaßigen Tag erleben :)


    Ich habe noch jetzt ein Grinsen im Gesicht, wenn ich daran denke und ich bin jetzt noch viel mehr mit dem Auto zusammengewachsen. Die Strecke(n) macht mit dem 124 und Mx einfach nur Spaß!


    Ansonsten noch ein Tipp: wenn es irgendwie geht, versucht noch einen weiteren Mx Fahrer oder irgendjemanden der etwas ähnliches fährt zu finden - oder jemanden den ihr kennt. Die 8er Gruppe wird immer in 2 4er Gruppen zum Fahren geteilt. Das heißt ihr wärt dann unter euch und hättet keine Schnecken, Monster SUV oder sonst etwas mit in der Gruppe, die die „Harmonie“ stören.


    PS: als wir da waren gab es in anderen Gruppen ein paar Extreme: da war ein Fahrer eines mind 25 Jahre alten Passats, der jedoch fairerweise sehr flott und technisch sehr sauber in den Kurven war. Und ein weiterer Bentley Continental GT (der neue), der irgendwo ganz abgeschlagen mit einem Tempo gefahren ist, als wolle er Sonntagmorgens zum Bäcker fahren ;) Es muss nicht jeder 100% raus holen, aber die Gruppe hatte eine halbe Runde Vorsprung und wir sind auf den mitterseelen alleinen Bentley kurz aufgelaufen.

    Von Trendfarbe würde ich jetzt noch nicht sprechen, dafür gibt es aktuell noch zu wenige. Auch in den letzten 15 Jahren gab es immer wieder einige orangene Autos: Fiat Punto, Fiat Panda, Ford Focus ST(! Das legendäre Orange Metallic), Seat Ibiza, natürlich Lamborghini etc.

    Wir waren letztes Jahr auch im nördlichsten Zipfel von Korsika. Die Anzahl der Kurven ist dort schon extrem und es ist schon eine Seltenheit wenn man mehr als 200 Meter geradeaus fährt - selbst an der Küstenstraße.


    Ehrlich gesagt war ich nach 7 Tagen etwas genervt von der Kurverei, weil man kaum voran kommt und es wie gesagt keine Geraden gibt ;) :D Wir hatten natürlich auch nur einen Mietwagen (zum Glück sehr knackig und mit Sportfahrwerk).

    Die Probleme kenne ich nicht


    Die Frage mit den 2 Handys verstehe ich nicht ganz? Hast du immer gleichzeitig 2 Handys dabei und spielst du Musik dann immer abwechselnd ab? Klingt kompliziert.


    Über die Sprachsteuerung ist es easy möglich auf Bluetooth zu wechseln (ich glaube "Audioquelle Bluetooth"). Ggf kann man den Befehl noch spezifizieren in dem man 1 oder 2 sagt oder den Gerätenamen sagt. Vielleicht fragt er ja sogar welche von den beiden BT Geräten er nehmen soll