Das Matte Orange sieht genial aus
Beiträge von Abarthig
-
-
Ist im Grunde schon bekannt, dass Keyless Go für professionelle Einbrecher vom Schwierigkeitsgrad her fast mit einem unverschlossenen Auto gleichzusetzen ist.
Fast alle Hersteller haben das jahrelang (bewusst?) verpennt und erst so langsam kommen die in die Puschen, die Systeme sicherer zu machen.
Ich bin froh, dass ich dieses Keyless Theft System nicht habe
-
Gemütliche Runde...
War klar, dass andere sofort meinen sie könnten es besser.
-
Was haben wir eigentlich die letzten 26 MX-5 Jahre ohne ein Reifendruckkontrollsystem gemacht?
Was haben wir im letzten Jahrhundert ohne Airbags gemacht? Habe noch nie einen benötigt. Geil vielleicht sollte ich meinen hier verkaufen, das bringt ordentlich Geld.Ich geb mir die Antwort mal selber.
Mehr oder weniger regelmäßig den Luftdruck manuell kontrolliert!
Wie stellst du mit mehr oder weniger (!) regelmäßigen Check fest, wenn dein Reifen schleichend aufgrund eines Nagels innerhalb weniger Tagen oder gar Stunden Luft verliert?Meiner Frau war dieser Sensor schon sehr nützlich. Nachdem der Sensor angesprungen ist hat sie den Wagen Znach wenigen Kilometern uhause abgestellt. Nächsten Morgen stand der Wagen auf der Felge. Ich möchte mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn sie am vorherigen Tag mit 200kmh über die Autobahn gefahren wäre
-
Websterm, deine Solidarität in allen Ehren, aber ebenso schwingst du die Keule in meine Richtung - zu unrecht.
Wenn jemand sagt dass man die Leuchte irgendwann gar nicht mehr wahrnimmt, auf die zweifache Frage, was passiert, wenn man die RDKS nicht verbaut, ist die Schlussfolgerung das falscher Sparehrgeiz vorliegt sehr naheliegend.
@Joshude
Nachrüstsensoren können immer kritisch sein, je nach dem wie diese konfiguriert sind. Ich habe die von Zymexx gekauft und das war kinderleicht ohne jegliche Probleme. Das mit den OEM Sensoren ist natürlich komisch. Hast du die Synchronisationsprozedur aus dem Handbuch schon Mal durchgeführt? -
Na wenn das so ist, dann werde ich die Sensoren natürlich unverzüglich nachrüsten.
@Abarthig Es gibt auch Leute die kaufen sich einen kleinen flinken Sportwagen und rüsten den dann mit Allwetterreifen aus!
Es mag Leute geben für die mögen GJ Reifen besser zum Nutzungsprofil passen, zudem habe ich erst letztens überraschend feststellen müssen, dass ein Abarth Kollege auf der trockenen Rennstrecke mit einem Michelin Cross Climate nicht wirklich limitierter war und absolut mithalten konnte. Im Nassen sogar leichte Vorteile.Aber das ist ein ganz anderes Thema und hat gar nichts damit zu tun, dass man als Neuwagenfahrer mit einem Auto für 30 TEUR an einem sicherheits- und betriebserlaibnisrelevanten Teil für 150 € rumgeizt. Da wäre ein G131 mit Basisausstattung vielleicht die bessere Wahl wenn man möglichst viel Geld sparen will.
-
-
Am Ende in den letzten paar Sekunden würde die Bereifung von beiden Autos genannt.
Wenn man sich die Kurvenspeeds anschaut, scheint beim Golf die vorletzte Kurve ziemlich suboptimal gelaufen zu sein. Aber sind auch keine Vollprofis die Jungs und daher voll ok.
-
Mit dem richtigen Reifen wäre er das denke ich auch gewesen. Aber sicher keine Welten. Der Kleine macht sich fahrdynamisch schon ganz gut
.
Naja der Golf R hatte Conti Sport Contact, wieso ist das kein richtiger Reifen?Ingesamt hat sich der MX bravourös geschlagen, denn der Golf konnte nur auf der Geraden wirklich Zeit gut machen.
Frage: ist das beim Mx5 wirklich so stark mit dem Übersteuern beim Einlenken in die Kurve ausgeprägt?
-
Hat er ja nun getan. Ich hatte extra den Link zum Alter der Reifen eingefügt.
Achso dann ist das ja geklärt. Auf deine Thread Verlinkung habe ich tatsächlich nicht gelickt, weil ich nicht erwartet hätte dass da konkret zu seinem Reifenkauf etwas steht...ups...