Hatte das Video gestern schon angeschaut. Nett gemacht! Geht im Übrigen um den G-184.
Beiträge von clueless
-
-
Wo wir gerade in die Mikro-Details gehen .. die Abarth-Schilder sind viel zu groß.
...und die senkrechte "Naht" am vorderen Kotflügel geht ja sowas von garnicht.
-
Um die Diskussion von anderswo aufzugreifen: Wie wäre es mit echten Türgriffen?
-
Ich hab‘ inzwischen die versprochenen 5 Angebote erhalten. Das günstigste liegt bei 28.123€, wobei der fast 400km entfernte Händler den höchsten Listenpreis ansetzt (34.980€).
-
Die Werbeangebote kann man abwählen.
Mit der Bekanntgabe meines Namens und eMail Adresse habe ich kein Problem.Man kann natürlich als Name auch z.B. Jackie Stewart eingeben....
Mich stört v.a. die Salamitaktik, mit der immer mehr Informationen abgefragt werden, ohne dass für den Nutzer erkennbar ist, was noch alles kommt.
Die Grundidee hinter der Seite gefällt mir.
Ich hab mir im übrigen nochmal „meinen“ MX-5 konfiguriert. Bisher kamen 2 Angebote, beide über dem was ich bei meinem lokalen Händler bezahlen durfte (29.679 und 28.914).
-
Ich find die ziemlich hinterhältig gemacht.
Konfiguration funktioniert ja noch. Dann aber mal noch eben schnell die E-Mail Adresse abfragen, wird natürlich nicht weitergegeben, dann geht’s schon zu den Angeboten! Ach Moment, wir wollen Dir ja noch aus X Gründen Werbung schicken, also bitte zustimmen dass wir das dürfen, dann geht’s schon zu deinen Angeboten! Ach bevor wir Dir die Angebote zeigen, erstelle bitte noch schnell ein Benutzerkonto und nenne uns dafür deinen vollständigen Namen und such dir ein Passwort aus, dann geht’s auch schon weiter!
An der Stelle war ich dann raus. Für mich ist nicht erkennbar, wozu die Informationen benötigt werden und was möglicherweise noch alles aufgeragt wird, bevor dann endlich mal Preise kommen.
Edit: Im Namen der Wissenschaft hab ich doch mal weitergemacht. Nach dem Dialog ist erst mal Schluss mit der Neugier, weitere Infos möchten sie nicht.
-
Bei CarPlay hab ich das auch von Zeit zu Zeit. Lautstärke geht kurz auf 0 und dann wieder zurück auf die Ausgangsposition, ohne erkennbaren Grund oder Systematik. Auch die neueste Firmware für die CMU brachte keine Verbesserung.
-
Je höher der Index desto härter die Gummimischung. Ich würde, sofern verfügbar, immer den kleinstmöglichen Index wählen. Beim MX-5 genügt V.
-
Die Sache mit Sixt ist interessant, muss ich mal anrufen und fragen, ob die mir den MX-5 zusichern können bzw. welche Modelle die haben. Vor Ort haben die bei mir keinen, aber 40km weiter wäre wohl einer und ich kann ihn online zwar auswählen, aber der Zusatz "oder ähnliche (Cabrio | ITMR)" macht mir dann doch ein bisschen Sorgen. Das mit den 2 von 3 Tagen zahlen klappt bei mir auch nicht.
Der Grundpreis für die Wochenendmiete ist gleich, egal ob du das Auto von Fr. 12:00 bis So 12:00 oder Mo 10 Uhr nimmst. Wichtig ist nur, dass die Anmietung freitags nicht vor 12 Uhr beginnt. Extras (z.B. VK-Versicherung) kommt ggf. 1 Tag dazu.
In der Klasse ITMR ist nur der MX-5 (ST und RF) und der Fiat 124 drin. Eine Bindung an das Modell gibt's aber tatsächlich nicht, ggf. wird dir z.B. ein BMW 2er oder Beetle (
) als Ersatz eingebucht. Aber: Du kannst das tatsächlich zugeordnete Fahrzeug etwa einen Tag vor Mietbeginn einsehen, incl. Kennzeichen. Sollte es doch nicht das gewünschte Modell sein - einfach stornieren.
Weiteres Detail: Bei Buchungen weit in der Zukunft (gefühlt >= 3 Wochen) werden je nach Sixt-Station deutlich mehr Fahrzeugklassen angeboten als tatsächlich verfügbar sind. Orienter' dich lieber an dem was kurzfristig buchbar ist.
Zum RF vs. ST: Da ging's mir genauso wie dir. Optisch hat mir der RF besser gefallen, beim ST war dagegen das schnelle manuelle Öffnen des Verdecks toll. Das ST wurde es bei mir, da der RF mehr Verwirbelungen im Innenraum bei offenem Verdeck produziert und mehr Windgeräusche hörbar sind, und auf der anderen Seite mit geschlossenem Verdeck auf der Autobahn kaum Lautstärkeunterschiede wahrzunehmen waren. Letztendlich ist das alles eine subjektive Entscheidung. Ausprobieren und selber entscheiden ist angesagt!
-
Schau doch mal, ob es bei dir in der Nähe eine Sixt-Filiale gibt, die den MX-5 im Sortiment hat. So kannst du den MX-5 fürs Wochenende mieten (z.B. Freitag ab 13 Uhr bis Montag 10 Uhr) und zahlst nur 2 der 3 Tage. Insgesamt kommst du dann auf ca. 130-150€ (incl. VK ohne SB) für 750km Fahrspass.
Das hatte ich letztes Jahr 2x gemacht und somit mein Schicksal besiegelt