Beiträge von Pianoman
-
-
Sehr guter Hinweis mit dem Leichtbauthread, den hab ich doch glatt vergessen und daher gerade alle anderen dort genannten Gewichte zusammengeschrieben:
ESD:
Ulter 116-213/70rs: 8,3 kg
Serienmäßiger ESD vom G131: 9,4 kg
Serienmäßiger ESD vom G160: 12,3 kg
Serienmäßiger ESD vom G184: ca. 10,5 - 11 kg
FMS ESD Ausgang rechts mit „Single-Tip“ Endrohr: 7,7 kg
Zymexx/Fox Gen 7: ca. 7 kg
VSD:
Serienmäßiges Mittelrohr vom G160: 6,8 kg (VSD + Kat)
FMS-Kat: 4,3 kg
FMS VSD: 4,3 kg
-
Gude,
ich bin auf der Suche nach einem ESD und finde es schwierig, zuverlässige Gewichtsangaben zu finden: Bei den Herstellern Friedrich Motorsport, Fox und Ulter finde ich keine einzige Gewichtsangabe auf deren Websites. Auch in den Shops von ATH und SPS finde ich keine Gewichtsangaben.
Zymexx hat zwar folgende Gewichtsangaben, die machen mich aber etwas stutzig. Anhand der teilweise genau gleichen Gewichte würde ich raten, dass es sich jeweils um den gleichen ESD mit anderen Endrohren handelt. Wenn das stimmt, finde ich aber komisch (bzw. unwahrscheinlich), dass die Anlagen von Fox und FMS scheinbar gleich viel wiegen. Und die Gen5 Fox Anlage mit nur 8 kg finde ich auch bemerkenswert. Wirklich vertrauenswürdig scheinen mir die Angaben nicht zu sein
- Gen2 (Fox): 15,4 kg
- Gen3 (FMS): 15,4 kg
- Gen4 (Fox): 15,4 kb
- Gen4 "Tenshi" (Ulter?): 12,75kg
- Gen4 "Jinshu" (FMS): 15,4 kg
- Gen5 (Fox): 8 kg
- Gen6 "Roku" (kein Hersteller angegeben): 15,0 kg
- Gen7 (kein Hersteller angegeben): 15,0 kg
- Gen7 "Sebun" (kein Hersteller angegeben): 15,0 kg
Daher meine Frage in die Runde: Hat jemand mal seinen ESD oder gerne auch VSD vor Einbau gewogen?
-
Hallo zusammen,
ich bin zufällig auf einen Post im MX-5.de Forum gestoßen, wo dieser Artikel aus der MOTORRAD Online verlinkt wurde: https://www.motorradonline.de/…-aerger-um-schadenersatz/ Relevant ist insbesondere die zweite Hälfte für "Organisatoren" von Touren und Ausflüge. Die erste Hälfte für alle.
Auf Touren immer schön vorsichtig und mit genug Abstand fahren, das kann sonst unter Umständen Ärger mit der Versicherung geben...
-
Ich auch
Ganz vergessen Bescheid zu geben, dass die inzwischen bestätigt haben.
-
Jungs, hat richtig Bock gemacht, auch wenn ich früher heim musste
gerne wieder, danke an Ralf Ronotto fürs Organisieren und die anderen fürs Mitkommen. Hat richtig Vorfreude auf die Saison gebracht
-
Hmm, ob das trotz Trockenheit nicht doch bisschen zu kalt ist für meine Sommerreifen? 🙈😅
Ganz soo kalt war die Vorhersage ja eigentlich nicht 🤔
-
Top, danke. Dann werde ich mich wahrscheinlich in Schleiden ausklinken und von da aus heimfahren
Sollte zeitlich gut passen
-
Hallo
Im Dokument sehe ich nicht, dass der Test auf Titan (Ti) oder Wolfram (W) durchgeführt wurde. Ist er in einem anderen Teil der Analyse enthalten oder ist es einfach eine Annahme von dir?
Grüße.
PS: 128 Grad ohne Ölkühler? Bei welcher Außentemperatur?
Titan sehe ich auch nicht, wurde vermutlich nicht durchgeführt. Das ist die gesamte Analyse, es gibt keine weitere Seite. Den Test auf Wolfram findest unter "Verunreinigung" in der vierten Zeile.
Ich weiß es nicht mehr genau. Mitten im Sommer, warm aber nicht heiß, so 25 °C bei Sonnenschein.
-
Bin dabei und heiße übrigens Felix. Ist ja nicht so, dass wir uns schon zweimal persönlich bei Touren getroffen hätten oder so
Kannst du noch die Route teilen? Dann suche ich mir einen geeigneten Punkt, um mich zwischendurch auszuklinken.
Freue mich drauf, wird geil