Es gab vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall mit einem F40. Ging damals durch die Presse. Es gibt ein Gerichtsurteil dazu. Kann man bestimmt ergoogeln. Fazit: Gemeinde konnte nicht haftbar gemacht werden. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück.
Beiträge von MarcW
-
-
-
Die ersten NA (bis '94) hatten eine richtige skalierte Öldruckanzeige.
Die wurde ab '95 von Mazda durch einen ja/nein-Anzeige ersetzt, mit dem Hinweis darauf, dass sich zahlreiche Kunden durch den bewegenden Zeiger verunsichert fühlten.
Wir sind hier die Exoten im Zoo.
beim NC wurde dann wieder eine sich bewegende Öldruckanzeige verbaut, die aber auch nur einen erechneten Wert anzeigte. Beim ND war dann ganz Schluss damit.
-
nein, ich hab wie wild alles mögliche durchprobiert.
-
Heute morgen, nach Neustart war die merkwürdige Anzeige wieder weg.
-
Da ich dachte mein MZD hätte sich aufgehängt hab ich wie wild alle Tastenkombinationen gedrückt um es zu resetten (weil die richtige Kombination fiel mir nicht ein). Plötzlich geht recht oben ein kleines Fenster auf. Seht selbst. IMG_3391.jpg
-
der NC ist das bessere 'Auto', der ND der bessere MX-5 MMN.
-
Mit den Überführungskosten zahlt ihr gleichzeitig, dass in Antwerpen ca. 4kg (Gewicht fiktiv, genaues Gewicht unbekannt) klebriges Wachs auf Stellen gesprüht wird, die sofort und ohne weitere Abbaumaßnahmen erreichbar sind.
diese 'Überführungskosten' fallen nur in Deutschland beim Kauf eines Neuwagens an. Heisst das dass Fahrzeuge die in anderen europäischen Märkten verkauft werden, und üBer Antwerpen eingeführt werden, nicht zusätzlich behandelt werden?
-
..evtl. zu viel aufgetragen?
wenn es nicht tropft, war es dann zu wenig?
-
Hast Du die Sinn Uhr auch mit dazu gekriegt?