die Seite scheint mir sehr vertrauenswürdig
Beiträge von MarcW
-
-
auf mx-5.de werden regelmässig Zulassungszahlen vom MX gepostet.
Wirmre wurde beim ND bisher der grosse Motor in D. mehr verkauft. Das war bei den vorherigen Modellen anders.
-
Eine Frage zur Garantie
Gilt die verlängerte Garantie ( 6 Jahre / 150.000km) weltweit, oder nur in Deutschland?ciao
europaweit.
-
Der Kit wird schmelzen und die Abgase kommen schlecht durch -> weniger Leistung. Hatte ich mal im NA als die Zündkabel hinüber waren, der fMH aber meinte ich könnte problemlos noch weiterfahren.
-
und die Harley auch
-
Für den Innenraum dachte ich an so Luftentfeuchterkissen, die die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen. Ähnlich wie so Kischkernkissen und eben Luftfeuchte. Dann aber Fenster zu oder?
ja, dann Fenster zu, Du willst ja nicht die ganze Garage entfeuchten und das würde so ein Teil auch nicht schaffen.
-
Du kannst auch einen Luftentfeuchter ins Auto stellen und den regelmässig trocknen, bzw auskippen.
-
Da mein Budget nicht all zu hoch ist entschied ich mich für ein aus dem Bj, 2002, mit 110 Ps Handschalter.
IDu bist hier im ND Forum, hier haben nicht unbedingt so viele Ahnung vom NB.
hier das Forum wo sich NA und NB Fahrer tummeln: mx-5.de Forum
-
vielen Dank für Eure Kommentare. Ich werde halt ohne TUV fahren bis die Reparatur erfolgen kann. TUV wird dann auch gleich beim fMH gemacht.
Es ist die obere Leiste die momentan nicht lieferbar ist. Ich dachte dass die Leisten wieder verwertet werden und nur die Klipse getauscht werden müssten, dem ist aber nicht so.
-
scheinbar sind die Klippse für die obere Leiste bis Mitte Oktober bei Mazda nicht lieferbar. Hat noch jemand dieses Problem zur Zeit?
doof dass der TUV Ende September ausläuft.
was wären Eure Tipps? Bis erste Woche Oktober überziehen und dann Mängelbericht kassieren und hoffen dass binnen der Nachbesserungspflicht die Teile ankommen? Oder einfach weiterfahren bis die Scheibe getauscht ist und dann TUV machen?