Beiträge von sakura551

    Liebe MX5, er


    letztes Jahr hatte ich, da das Treffen MIATA ausgefallen war, ein Treffen in der Eifel vorgeschlagen. - Dann kam die Flut - und ich musste unser Treffen absagen, da wir hier erst einmal unseren Freuden helfen mussten.


    Dieses Jahr möchte ich wieder ein Treffen vorschlagen.


    Als Termin habe ich mir den 29.07.-31.07.2022 vorgestellt. Die Grillhütte ist für den 30.07.2022 reserviert.


    Wenn ich jetzt noch ein paar Interessierte zusammen bekomme, kann ich fest buchen.


    Unterkünfte gibt es hier am Nürburgrin genug. Ein paar schöne Strecken gibt es auch noch. (Nicht mehr so wie letztes Jahr, aber auch schön.


    Also bitte meldet Euch doch, ob Ihr Interesse habt, rund um die Nordschleife mit unseren MX 5 den Sommer zu genießen.


    Viele Grüße


    Sakura 551:):)

    Hallo an alle MX5 Freunde,


    so nach ein paar langen Tagen und Nächten werde ich Euch mal auf den neuesten Stand brinden. Soweit es mir möglich ist.


    Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen, was sich am Mittwoch und Donnerstag hier im Ahrtal ereignet hat:


    Zu 1- Wimbach ist "Gott sei Dank" nicht betroffen. Das Hochwasser hier hat nur Wiesen überschwemmt und den Strom ausgeschaltet. Ebenso die Telefon und Mobilfunknetz war ausgefallen. Alles läuft wieder.


    Die Zufahrtstraßen nach Adenau sind teilweise gesperrt. Die Straßen im Kesselinger Tal gibt es nurnoch teilweise.

    Das Ahrtal - Ahrbrück- Hönningen- Altenahr-das Saarbachtal- Schuld - Insul sind nur bedingt befahrbar. Auch in 6 Wochen werden die Brücken noch nicht wieder hergestellt sein. Die Menschen versuchen nun aus Ihren Häusern zu holen, was evtl. noch zu retten ist. Viele haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Wie aus den Nachrichten zu sehen ist haben auch etliche ihr Leben gelassen.


    Wie die Eifel in die andere Richtung aussieht kann ich noch nicht sagen. Aber auch da ist das Wasser ziemlich schnell gekommen. Also Richtung Daun usw.

    Viele Ortschaften schaffen es nicht in die Nachrichten, weil sie sehr klein sind. Einige sind jetzt noch von der Außenwelt abgeschlossen. Wie das in 6 Wochen geschafft werden soll ist nicht denkbar.


    Heute war ich in Insul zum helfen. Morgen geht es weiter. Nach Hönningen oder Ahrbrück kann man zum helfen noch nicht hinfahren. Außerdem versuche ich noch bei der Organisation von Unterkünften für die Menschen, die alles verloren haben, zu suchen.


    Sachspenden sind in jeder Form reichlich vorhanden. Wenn sich der erste Schock gelegt hat benötigen die Menschen schlicht und ergreifend Geld. Ich hoffe die Regierung hält ihre Versprechen.


    Aus diesem Grund würde ich gern unser Treffen verschieben.


    Doris wird auch keine Stornogebühr verlangen.


    Ich hoffe Ihr seit nicht zu enttäuscht. Gern hätte ich Euch alle kennengelernt und ein kühles Bier mir Euch getrunken. Wir holen das nach.....versprochen.


    Viele Grüße


    bleibt alle gesund.

    OK, whats up Gruppe. Bitte mal nummern (PN) schicken. Dann mache ich eine Gruppe.


    2. Wieviel Auto`s? Eigentlich ist an der Grillhütte gut Platz. Also ich denke, wer eine Unterkunft findet.....Überings wir haben auch ein Hotel in Wimbach. Ist auch nicht so weit weg.


    Und Tische und Bänke kann ich auch organisieren. Ebenso Getränke.

    Scouts sind auch gerne genommen.