Beiträge von pegjy

    Ich kann mich nur wierderhohlen: Auf die reine ND Handbremse kann man sich kaum verlassen. Die entschuldigt keinerlei Fehler.


    Ist leider hier nochmal bestätigt.


    Das kein Gang drinn war : OK. Aber wer hat nicht zumindest mal ein mal sein Gang vergessen ? Und (mit andere Auto) passiert dann nicht unbedingt sofort bzw. systematisch was. Während im ND sowas kaum zu vermeiden ist, es sei man hat wie ein Elefant den Hanbremshebel nach oben gezogen (gebogen sollte Ich fast schreiben).


    Sorry fuer dich, Ich hoffe das ist bald behoben und vergessen.


    Gut das niemand verletzt wurde smile.png

    Bei mir bislang immer noch 0 Kratzer durch den Kantenschutz, jetzt fast nach 1 Jahr.


    Meiner Meinung nach ist es nur abhängig von dem Kantenschutz Modell (Dicke/Geometrie und evtl. Härte).


    Zu Dick, und dazu vielleicht ggf. auch noch zu Hart, und er klemmt sich in die Spalte und erzeugt Kratzer.

    Warum nicht, ist auf jeden Fall besser als gegen Beton anzuschlagen , was leider manchmal dummerweise passieren kann, auch wenn man aufmerksam ist.

    Bei mir haben sich in diesem Winter die Kantenschutze auf beiden Seiten verabschiedet. Lag wohl an den niedrigen Temperaturen, sie sind exakt an der Biegung hinter dem Griff steif geworden und standen dann etwas ab. Wenn ich es sah, habe ich sie wieder fest gedrückt, aber ich habe es anscheinend hin und wieder übersehen. Beim nächsten Mal - ich habe ja noch 5 Meter Kantenschutz - werde ich sie vielleicht oben/innen mit beidseitigem Klebeband leicht fixieren.

    Passiert mir seit einige Wochen, mit den Kalten T°, auch !
    Mal sehen ob es im Frühjahr wieder besser wird.

    Ich werde jetzt hier nicht mehr beitragen, macht halt kein Sinn mehr :D
    Wollte wie gesagt eigentlich prinzipiel nur warnen, dass die Handbremse beim ND sehr stark angezogen werden muss, und das es gegen andere Auto's überraschend sein kann wenn man nicht mehr dadran gewöhnt ist.
    Ich halte es als nach wie vor ziehmlich unüblich dass man bis nahezu die vorletzte Raste anziehen muss um sicher zu sein das dann nichts schief geht.


    Das man zu absicherheit Gänge einlegt, und in steilen Rampen bis max anzieht, ...das wissen alle hier.


    Es ging nicht um das, aber Ich habe mich vielleicht nicht gut ausgedrückt.


    Letzendlich sagen wir ja alle das selbe: ZIEHT die Handbremse bis max. ;)