Beiträge von pegjy

    Bei mir ist es umgekehrt: Wenn Ich den Dach von innen nach hinten mit ein bischen Gewalt "schmeisse" hab Ich Abstand zu den bügeln (3-5 mm)


    Aber wenn Ich von Aussen öffne, ist es schlimmer: Ab und zu reibt der Dach stark an den Bügeln, und zwar dann auch ziehmlich früh in der Operation.


    Um das zu vermeiden wenn Ich von Aussen öffne, muss Ich den Dach vorne an der Kante eher in der Mitte angreifen und nach hinten schieben, und gleichzeitig ganz hinten am Dach nach Unten stark Drücken, wenn er fast gesperrt ist.


    Also bisher, bei mir, mit von innen öffnen und nach hinten ziehmlich stark "werfen" hat es noch immer ausreichenden Abstand gegeben mit den Bügeln.

    Es wurden schon mehr als 10.000 ND's verkauft


    Die paar Leuten die sich in Foren beschweren sind von weitem nicht die Majorität der Besitzer.


    Die AMI's haben angehblich mit jede kleinigkeit sofort ein rieses Problem und Grund zum reklamieren oder Sie hoffnen dass bals ein Servie Bulletin rauskomt um Ihr Probleme zu lösen.


    Die Franzosche bemängeln im Schnitt nahezu gar nichts auf den FR Foren


    Die Deutschen liegen meiner Meinung nach irgendwo dazwischen.

    Die automatische Sperre wurden von viele (Alle ?) autohersteller angehblich seit weniger als 2 Jahre wieder weggenommen.
    Ob das nur in gewissene Länder ist weiss Ich nicht, kann sein.
    Ich glaube es gab juristische Problem bzw. Leuten (AMI's ??) die zum Gericht gingen weil Sie bei Unfälle im Auto gespert waren etc....


    Habe da nur partielle Infos, vielleicht stimmt es nicht genau aber ist so was ungefähr.

    In Frankreich reissen sich die Leute die mit Recaro bestellt haben einfach die Köpfe ab....Keine Ahnung, was bei Recaro schief lauft. Keine Ahnung ob die Situation jetzt sich verbessert hat.