Beiträge von pegjy

    Im US-Forum hatte jemand starke Probleme mit den ersten beiden Gängen. Nach zwei Getriebeölwechseln hat sich das Problem wohl erledigt. Das alte Öl hatte auch einen unüblichen Wasseranteil. Falls die Probleme dauerhaft sind, sollte man einen Getriebeölwechsel auf jeden Fall in Betracht ziehen.
    Mein Getriebe schaltet sich mittlerweile (2200km) butterweich. Am Anfang war es etwas hakelig (1. und 2. Gang).

    Das hatte Ich auch im UF Forum gelesen. Nur Ich glaube, neben dem 2 mal ölwechsel, hat der AMI auch einige km addiert: Am ende, was von beide hat geholfen ? Anderes öl, oder einfach mehr km aufbauen und damit die Synchro einfahren ???


    Das mit dem "Wasser im öl" habe Ich auch gelesen: Mag sein , dass er diese Werte gefunden hat. Wie er die Probe vor der Untersuchung konserviert hat, ist nicht bekannt. Und ob der Level wirklich so ab Werk war, ob es wirklich zu viel ist, ....leider auch nicht bekannt. Ich habe mal entschieden, das original öl drinn zu lassen ein paar Tausend km (Momentan noch nicht die 1000 erreicht).
    Ich hoffe dass es wie bei dir sich mit der Zeit verbessert.

    Wenn das der Grund wäre, sollten eher alle gänge sich schlecht schalten lassen, oder ?


    In der Regel auf dem ND ist nur 1 und 2 ggf. schwieriger zu schalten (kalt) (Fuer mich jedoch noch akzeptabel, bzw Ich habe micht jetzt drann gewöhnt, es gab schon schlimmere Schaltungen in der KfZ Welt) , und bei T° ist dann wieder gut.

    .......Alternativ sollte die Verschraubung von Getriebe zu Power-Plant-Frame und ggf. auch zum Differential gelöst und neu angezogen werden. Verspannungen in diesem Bereich können die Schaltbarkeit beeinflussen.


    Rein theoretisch ja, aber da der Schalthebel hier Direkt ins Getriebe eintaucht (Ohne externen Stangen etc...), bin Ich nicht sicher ob das hier zutrifft.
    Hast du da was konkretes im Falle des ND in diese Richtung im Net gesehen, oder selbst erfahren ?

    Die Unterlegscheiben von Mazda bewegen die gesamt Metal Konstruktion nach vorne, aber Ich bin nicht sicher dass das Horizontale Kunstoff Teil (Das, mit dieser Rippe) dadurch auch nach vorne mitbewegt wird.
    Sollte es nehmlich nicht den Fall sein, dann steht die dumme Rippe immer noch im Weg von dem hintere Bügelverleidung Bügel.
    Müsste man genauer anschauen.