Beiträge von pegjy

    Ich habe es auch so gemacht.
    Meins ist Soul Red, und es fällt nicht stark auf, bzw. ausser Spezialisten merkt da niemand was.
    Ich habe allerdings das Zeug von Caterham benutzt, das ist ein sehr weichen Gummi.
    Die Kantenschütze aus dem üblichen Baumarkt sind alle eher viel zu steif.
    Der hier:
    Edge Trim

    Mein fMH hat es mir so erklärt...
    Die Bügelverkleidungen werden ja auch getauscht, da verkratzt... Manchmal fordert Mazda die alten, ausgetauschten Teile an... Deswegen muß er die alten Teile 3 Monate lang ins Regal legen ...

    Das ist doch Schwachsinn, warum solltest du als kunde unter Garantie, 3 Monate lang warten, um neuen zu erhalten, nur weil Mazda eine Idiote Prozedur folgen möchte ??
    => Lass dich nicht so einfach ausreden vom Händler , stell Ihm dein Auto in den Showroom und sitze eingesperrt nackt drin, dann macht er dir schon neuen rein....

    Wenn die Bügelverkleidungen geändert wären (schmaler,flacher, ohne Kante) wie auch immer man die Stelle an der das Dach schleift bezeichnen mag, dann könnte man sich die Arbeit mit dem Unterlegen der Bügelkonstruktion und des dazugehörigen zerlegen des halben Fahrzeugs sparen.

    Wenn's so einfach wäre, würde Mazda jetzt nicht die Lösung mit den Scheiben ins Feld verbreitern.

    Zitat

    Was noch schwerer wiegt (und deshalb wiederhole ich es im Zweifelsfall lieber öfter): Das Öffnen von innen mit viel Schwung erzeugt, wenn nicht
    bei allen, dann zumindest bei vielen, einen größeren Abstand, als das
    Öffnen von außen.



    Wer sein Verdeck schonen will, sollte es daher lieber mal mit dem Öffnen von innen versuchen.


    Die vorgehensweise habe Ich selbst auch momentan promoviert, hatte aber danach feststellen muessen nach ein gewissene Zeit, das auch das nicht mehr genug , und nicht systematisch, hilfte.


    Dann habe Ich meine Bügel Verkleidungen Abgebaut, die untere Rippe am Horizontal Teil entfernt, Kabelbinder rein, seit dem ist Ruhe im Stal.