Der G184 ist doch so schon ziemlich ausgereizt. Wenn ich ein Modell fahre, dass es sowieso mit mehr PS gibt und dort Fahrwerks und Bremensenteile passend gibt, respektive sowieso gleich sind, dann könnte man darüber nachdenken. Aber so wird das doch nichts, was man auch richtig dann bewegen kann.
Beiträge von Anditburns
-
-
Und im zweiten Satz erklärst du genau,das was ich meine.
LG
Genau, und das ist es eben, was ich weiter oben schrieb. Auf unsere Ebene kloppt jeder auf jeden und will das alles noch mehr besteuert wird. Bei den Superreichen läufts wie geschmiert.
-
Oldtimer hin oder her...die Dinger stinken meistens wie die Pest.
Da mag es zu damaliger Zeit State of the Art gewesen sein, das ist alles gut und schön, aber die noch durch ein H Kennzeichen Steuervergünstigt laufen zu lassen und das wo die meisten der Besitzer es gar nicht nötig haben finde ich gelinde gesagt am Leben vorbei.
Und nicht falsch verstehen, ich mag Oldtimer, denn die meisten sehen klasse aus, aber riechen mag ich sie nicht und wer so etwas fahren möchte kann das gerne tun,aber dann soll er auch adäquat besteuert werden für das was er da rausrotzt.
LG
Die geringe Besteuerung finde ich z.B. in Ordnung. Mein Oldi läuft (wenn der Motor wieder drin ist) keine 3.000 km im Jahr. Nach Deiner Anregung sollte ich dann aber statt 200 Euro Steuern dann lieber 1.100,-- Steuern für 2.2 Liter zahlen. Nicht alle Menschen die einen Oldtimer fahren gehen im Reichtum unter. Ich kenne genug, die sich das nur leisten können, weil sie sich selber in ungeheizten Hallen den AXXXXX im Winter abfrieren um die Autos am Laufen zu halten.
Außerdem ist es mehr auch eine Frage des Zustandes. Der Motor bei meinem ist jetzt wieder auf 0km. Einmal alles neu mit Soße. Dazu kommt ein neuer Vergaser etc. Der bläut dann nicht, der hustet dann nicht und alles ist gut.
Mal losgelöst davon, dass hier die normalen Menschen sich immer gegenseitig an die Gurgel gehen und die Superreichen sich schlapplachen ist die Toleranz gerade bei alten Autos in D durch diese Debatten komplett im Eimer. Bei Touren in Italien, Tschechei, Österreich, Schweiz und Frankreich ist die Stimmung und Meinung gegenüber alten Fahrzeugen um Lichtjahre besser.
-
Der Wähler.
Wer hat den Flintenuschi bitte gewählt? Das ist doch alles ausgeklüngelt.
-
Das klingt nach einem "gewerblichen" Aufkäufer, wo dann versehentlich der "Bruder" den Kaufvertrag unterschrieben hat und jetzt wird versucht Kasse zu machen.
-
Beschrei es nicht. Die EU versucht doch gerade nachträglich den EURO 5 und 6 Dieseln mit nachträglich geänderten Rahmenbedingungen die Zulassung zu entziehen. Was hindert sie daran, das Gleiche für jede beliebige Fahrzeuggruppe zu starten?
-
Fazit:
Es gibt nichts schöneres als der Duft einer schönen Frau.
.... wenn sie Lederkleidung tragen.... dann riechen sie so gut nach Neuwagen
-
Bei dem Rauchen in den 70ern hast Du das andere Auto vor Dir doch gar nicht sehen können.
-
Lösen die Teile auch aus wenn man nicht angeschnallt ist?
Ja klar, ist doch auch super, wenn Du dann durch die Windschutzscheibe geschossen kommst, rutscht Du wenigstens weicher über die aufgestellte Motorhaube.
-
Nichts gegen Sicherheitsfunktionen, aber die Umsetzung im MX-5 ist wirtschaftlich Keks. Das es besser geht, zeigen genug andere Hersteller (Scharniere die auskoppeln, Verriegelungen, die der Haube vorne genug Luft geben um ohne weitere Schäden zu produzieren aufzugehen, Federauslöser, die wieder gespannt werden können, Steuergerät die einfach zurückgesetzt werden können und Systeme, die nicht so oft falsch auslösen).
Wenn ich hier im Forum lese, dann war bisher noch kein Mitglied dabei, wo die Funktion (zum Glück) ihre Zielaufgabe erfüllen musste. Um so schlimmer, das Mazda dem ND jetzt zwei Mal ein Updaten verpasst hat und hier gar nicht verbessert hat.
Was ich einfach nicht verstehe, es ist ja nicht so, dass Mazda festgestellt hat: Oh, in Europa müssen wir eine Vorschrift erfüllen. Hau mal zwei Pyrobolzen rein und lass den Druckschlauch weg. Zwei Verzögerungssensoren tun es auch.
Schließlich wird die Fehlentwicklung, wenn ich es richtig sehe, auch in Japan eingebaut.