Beiträge von AdeleMX5

    Seit einigen Jahrzehnten ein zufriedener Kunde ( Frau Adele und Sohn auch ) beim Autohaus
    Mazda Grundnig in Wolfsberg, Kärnten. www.grundnig.mazda.at
    Da passt vom Chef bis zum Mechanikerteam einfach immer alles und die beiden Angestellten bei der Annahme passen dazu. Eigentlich ist dieser Händler so wie mein zweites Wohnzimmer-sagt meine Göttergattin und ich stimme ihr zu.
    Gruß aus Kärnten

    Du hast schon teilweise recht, aber ich wollte nur erwähnen, dass es eben von den hochgelobten Premiummarken auch das entsprechende B-Segment gibt. Entscheiden darf oder muss ja eh jeder selbst. Und die Erfahrungen in unserer Familie zeigen im Sommer wie im Winter ein sehr positives Bild dieser Marke.
    Billigfetzen würde ich auch niemals fahren oder empfehlen.
    Gruß aus dem Süden

    Schon hier einmal erwähnt-ein wirklich guter Reifen für 195/50x16 ist auch der Altimax Sport von General-Tire und den gibt es auch sowohl als 205/45er als auch in 205/50.
    Conti-Gruppe und günstig, trotz toller Qualität. Ist die Hausmarke von Reifen-John.
    Gruß aus Kärnten

    Ich möche hie wieder ein bisschen meinen „Senf“ dazu geben-wir haben uns schon für den CX5 zwei Kappen bei einem Forumskollegen,Andreas WEIZEL UG,besticken lassen.
    Andreas, so heißt er, lässt Euch den Kappentyp und die Farbgebung aussuchen und auch die Farbe der Bestickung. Die Firma BEECHFIELD liefert hervorragende Modelle-auf Dreifärbigkeit achten! Wir nahmen damals den Typ 171 in Hellblau-Dunkelblau und in Dunkelblau-Schwarz mit entsprechender Stickfarbe. Ein zarter Kontrastrand in Weiß umläuft das Schmuckstück.
    Jetzt war natürlich Rot-Schwarz bzw. Schwarz-Rot gefragt mit wiederum weißem Rand. Bestickung jeweils Rot auf Schwarz und umgekehrt mit Mazda Logo und darunter MX-5. Sieht wirklich supergeil aus und vielleicht könnte es Euch ja bei einem vorhandenen „Kapperlwunsch“ behilflich sein.
    Ihr könnt ruhig auf arminCX5 verweisen. Nach Österreich haben mich die Kapperln pro Lieferung und samt Porto jeweils knapp 29€ gekostet.
    Gruß aus Kärnten

    Falls es jemand hilft, kommt ein kleiner Erfahrungsbericht von unserem CX5.
    Bis zum ersten Facelift für 2015 hatte unser 2014er NUR ein Horn mit einem erschreckend hässlichen Klang. Bei Freunden hörte ich dann erstmals deren Klang( eben ein 2015er) und das war genau meine Vorstellung. Mein Meister machte sich schlau und bestellte mir einfach das zweite Horn vom Fl dazu. Samt Einbau waren das dann 130€ und das Geburtstagsgeschenk von meiner Süßen. Somit hatte ich von da an meinen Wunschklang.
    Hat denn der MX echt nur ein Horn verbaut? Dann wüsste ich schon, was zu tun wäre.
    Gruß aus
    Kärnten

    Als CX5-Fahrer möchte ich aber schon deutlich widersprechen. Fahre den 165PSigen, also ohne Allrad(für die nicht Insider)und ich kann die Kombination von fahrendem Wohnzimmerschrank mit dieser Motorisierung nur loben. Ausreichend spritzig, ebenso schnell genug und sehr sparsam zu bewegen. Wenn ich einen SUV im Renntempo bewegen will, dann hab ich was nicht oder falsch verstanden. Und dass ein Benziner OHNE Turbounterstützung höhere Drehzahlen braucht, sollte auch klar sein. Dafür haben wir kein Downsizing wie bei vielen anderen Herstellern sondern einfach Hubraum-der kann bekanntlich durch nichts ersetzt werden.
    Gruß aus
    Kärnten