Danke, war ich ja nicht so schlecht mit meiner Vermutung.
Gruß aus Kärnten
Schwarzen Punkt gar nicht entdeckt.
Danke, war ich ja nicht so schlecht mit meiner Vermutung.
Gruß aus Kärnten
Schwarzen Punkt gar nicht entdeckt.
Und was außer den unteren Leuchten hinten-rot zu weiß-ist da jetzt anders oder neu?
Motor?
Gruß aus Kärnten
Danke im Voraus!
Einen aus unserem Forum-nebenberuflich sozusagen.
Gruß aus Kärnten
Es ist meine Nachbarin, nicht meine Schwester und daher sind mir ihre Beweggründe großteils unbekannt. Außerdem wollte ich nur ein Beispiel für andere Firmen bringen und zuletzt ist auch mir bekannt, dass hier ein MX-Forum stattfindet.
Was wen wie sehr interessiert, sollte eigentlich jeder für sich entscheiden dürfen.
Gruß aus Kärnten
Ist aber immerhin ein Termin und 14 Tage sind ja erträglich. Beim A3 gibt es gar nix zum „Anhalten“-Arroganz pur wie seit Jahrzehnten.
Könnte dazu und zu unserem PIA-Betrieb einige Geschichten erzählen.
Gruß aus Kärnten
Eine Nachbarin hat einen A3 Lim.bestellt und für spätestens Ende Oktober war er angekündigt. Jetzt Lieferungszeitpunkt komplett ungewiss mit der Begründung Nr.1 im VW-Konzern-Umstellungsprobleme durch die neue Abgasnorm. Da lachen dann wirklich die Hühner.
Gruß aus Kärnten
Kleine Ergänzung-mein rotes Schmuckstück von April 2018 ist ja jetzt da und die Stellung der Wischerarme ist optimal. Brauche sicher nix ändern.
Gruß aus Kärnten
Da hat dann jeder seine eigene Erfahrung und Meinung dazu. Ich hab meinen Grauen Panther wirklich noch NIE als langsam oder lahm empfunden. Und auch in Österreich wird vereinzelt einmal schneller als erlaubt gefahren-wird aber auch immer teurer.
Gruß aus Kärnten an einen Kärntenfan.
Danke Euch beiden. Es geht mir überhaupt nicht um die Kosten, sondern nur um die Optik. Die Antenne, die ich gerne weiterverwenden würde, ist 28 Zentimeter lang, schlank und vor allem ohne Spiralform-also glatt.
Sie schließt perfekt und plan am Originalfuß ab, nur der Durchmesser ist eben unterschiedlich.
Irgendeine Lösung wird mir (auch mit Hilfe) schon einfallen. Ich werde berichten, hoffe aber auch weiterhin auf Vorschläge von den Forumskollegen.
Gruß aus Kärnten
So, es sieht jetzt so aus: Der Antennenfuß hat einen Durchmesser am oberen Abschluss von zweieinhalb Zentimetern. Meine „Opel-Antenne“ allerdings misst nur 1,5 Zentimeter. Hat jemand einen Vorschlag, wie oder womit ich diesen Unterschied abdecken oder schwärzen könnte?
Es ist keine Kostenfrage, aber diese 28cm Antenne gefällt mir einfach und das schon seit Jahren. Danke im Voraus und
Gruß aus Kärnten