Na zum Glück nicht die Frau getauscht.
Beiträge von AdeleMX5
-
-
Geile Sammlung-Kreidler gab es zwar zu meiner Zeit nicht, aber es kamen die ersten Sachs-Motoren zu uns. KTM ba ute die ein, allerdings auf bei uns erlaubte 2.6 PS gedrosselt. Mehr als 45Km/h.waren für unsere Mopeds nicht erlaubt. Eure Kleinkrafträder gab es in Ö gar nicht.
Zum Glück war die Drossel aus dem Auspuff recht leicht zu entfernen und dann hatte man die echten 6.25 PS-das war zwar verboten aber ein wahrer Genuss. 80 waren sofort drin, mit ein paar „Modifikationen“ auch 100, im Ernstfall aber ziemlich teuer.
Hab heute noch den herrlichen Sound des „Sachs-Orchesters“ im Ohr-schwelg!
Gruß aus Kärnten -
Ich hab aber keine Stubby, sondern wie ich schon einmal beschrieben habe, eine 28cm lange Antenne einer anderen Autofirma. Kommt mit dem MX auf´s vierte Auto.
Gruß aus Kärnten -
Ein Kumpel bei meinem Händler hat mich DEUTLICH darauf hingewiesen dass der Antennenfuß mit der Metallplatte und der Kunststoffumrandung abgedichtet sein muss-Wassereintritt und Rost oben und innen.
Meine Antenne hat unten eineinhalb Zentimeter und der Fuß einen Zentimeter mehr als Durchmesser. Hab mir also eine 5 Millimeter starke Dichtung gekauft und die passende Größe ausgeschnitten, samt Löchlein fürs Gewinde.
Wird dann vor der Übernahme von besagtem Kumpel fachgemäß geklebt werden und dann ist alles optisch und technisch perfekt.
Gruß aus Kärnten -
Seit ewigen Zeiten ein Fan von WD 40-hat immer geholfen. Auch MOS 2(oder so) hilft nicht nur als Kontaktspray sondern auch als Löser.
Gruß aus Kärnten -
Wäre auch meine Frage gewesen.
Rund um 20 herum fuhr ich nach Moped zuerst eine Jawa 250(„interessante wogende Straßenlage“) und danach eine Yamaha RD 350. War ein Zweitaktfan. Wollte anschließend auf den richtigen Donnerbolzen RD 500 wechseln, aber durch den frühen Tod meines Vaters( Krankheit) gab ich das Motorradfahren auf. Würde mich heute auch gar nicht mehr trauen.
Gruß aus Kärnten -
Als Kinder haben wir Bierdeckel mit Klupperln(Wäscheklammern) ans hintere Rad vom Tretesel geklammert und es klang dann in unserer kindlichen Fantasie wie ein Moped.
Daran erinnert mich diese doch sehr spätpubertäre Auspuffaktion.
Gruß aus Kärnten -
P.S.: Signature und Signature Plus gibt es in A gar nicht.
Gruß aus Kärnten -
Fahre denselben wie Du, nur mit dem neuen Rot. Und eine kleine Hilfe für die „Unwissenden“:
Emotion=Primeline
Challenge=Centerline
Attraction=Exclusiveline
Revolution=Sportsline
Revolution Top=Sportsline+Pakete?
Takumi=Sakura
Oft sind Vergleiche aber nicht so einfach, weil nicht direkt möglich. Mazda will das wohl so.
Gruß aus Kärnten -
Die etwas „hilflose“ Position der Rückfahrkamera ist für mich zumindest gewöhnungsbedürftig-freundlich formuliert.
Gruß aus Kärnten