Beiträge von AdeleMX5

    Wir hatten vor einigen Jahren einmal einen eher verhaltensauffälligen Verkehrsminister, der damals sogar 160er Teststrecken installieren ließ-war aber mit selbigen und dem Minister(zum Glück) bald wieder vorbei.
    Gruß aus Kärnten

    Wir haben derzeit und seit vielleicht einem Jahr drei Versuchsstrecken auf besonders gut ausgebauten Abschnitten, wo eine Erhöhung von 130 auf 140 getestet wird. Also nix mit 150 in A.
    Gruß aus Kärnten

    Wenn man in A streng korrekt mit 130 dahinfährt, kommt man sich sehr schnell sehr blöd vor. Man wird von vielen Fahrern mit deutlich höherem Tempo überholt-Inländer, Lieferanten, Ausländer... . Die lachen sich ins Fäustchen, weil es ja kaum Abkommen mit anderen Ländern gibt. Und für einen Italiener etwa sind unsere Strafen im Vergleich nahezu lachhaft.
    Nicht falsch verstehen-ich fahre zügig, manchmal auch schnell,habe auch schon einige Strafmandate bezahlen müssen. Der Führerschein ist aber seit bald 42 Jahren durchgehend in meinem Besitz. Gesetze sind da, um eingehalten zu werden. Wenn man sie auch nicht immer so richtig versteht, ist man ja doch kein Feind der eigenen Finanzen oder Fan nicht notwendiger Unannehmlichkeiten.
    Zuletzt muss ich aber noch anmerken, dass es für mich und viele andere Österreicher immer ein Vergnügen ist und war, auf deutschen Autobahnen, wenn es der Verkehr zulässt, mit höherer oder richtig hoher Geschwindigkeit zu fahren. Wer nicht will, muss ja auch nicht.
    Gruß aus Kärnten

    Das steht ja zuvor in meinem Beitrag-zuerst hatte die Hörprobe eindeutig nur einen „Ton“ geliefert und danach begann unsere „Jugend forscht“-Aktion. Hansi(Meister) hatte zwei Abdeckungen abgebaut (eine kleinere ganz vorne und die größere dahinter) und mit Taschenlampe alles zur Bestätigung abgesucht.
    Fazit: Es ist keine zweite Hupe vorhanden, nur der Hochtöner. Wird aber bis April(Übernahme) gelöst und Göttergattin wird mit ihrem perfekt auf/umgerüsteten
    Flitzer losfahren können. :)
    Gruß aus Kärnten