Ich auch. Obwohl ich den Wagen noch nicht fahre(aber bald), verstehe ich die Jammerei auf höchstem Niveau wirklich nicht. Da werden Kinkerlitzchen hochdiskutiert, die dem Normalfahrer nicht einmal auffallen würden bzw. erwähnenswert erschienen.
Man sollte einfach einmal überlegen, dass auch Cabrios der deutlich höheren Preisklassen ihre „Fehler“ aufweisen und dazu mit deutlich weniger Kulanz gerechnet werden darf(muss). Wäre noch fortzusetzen...
Meine Meinung eben und
Gruß aus Kärnten
Beiträge von AdeleMX5
-
-
Sehr schöne Wortwahl...
Gruß Armin -
Oxymoron hab ich auch noch nie vernommen-obwohl vom Fach(gewesen).
Gruß Armin -
Denke nicht, dass das Karai ist.
-
Sehr krasse Aussage!
Gruß Armin -
Schließe mich an-bin auch sehr zufrieden mit dem „Höhlenverschluss“ und wurde prompt beliefert.
Gruß Armin -
Das sehr dünne 0W20 wird hier scheinbar von einem User sehr „blumig“ als Wasseröl bezeichnet.
Gruß Armin -
Da müsste eigentlich der Händler helfen können. Das Spiegelklappmodul gibt es ja auch zum nachträglichen Einbau, wenn man die automatische Funktion (noch) nicht hat (hatte).
Ist aber nur eine Vermutung.
Gruß Armin -
Hab heute im Schauraum in unserem roten Flitzer einen Blindstöpsel angebracht und bin zufrieden-keine „Höhlenforschung“mehr möglich.
Armin freut sich... -
Wird bei uns auch ähnlich werden-CX5 ganzjährig, Familienurlaub, Einkauf usw.
Der MX5 wird ein reines „ Sommerspaßauto“ von April bis Oktober. Das andere halbe Jahr steht er dann abgemeldet in der Garage. Und in Österreich zahlt sich das zusätzlich auch aus, weil während des „Ruhestandes“keinerlei Kosten entstehen-Kennzeichen bei der Versicherung abgeben und im Frühjahr wieder holen.
Allerdings muss man genau aufˋs Datum achten, weil ab dem ersten Tag nach der Halbjahresfrist das Kennzeichen eingezogen wird und damit weg ist.
Gruß aus Kärnten