Nur eine kleine Ergänzung-in A sind Spikes während der Winterreifenzeit erlaubt, aber mit Vorgaben. Höchstgeschwindigkeit deutlich eingeschränkt und es muss ein klar sichtbares „Spikespickerl“ auf der Rückseite des Fahrzeuges angebracht sein. In der restlichen Zeit wird es dann (mit Isolierband etwa) kreuzförmig überklebt.
Allerdings fahren nur mehr ganz wenige Autos mit Stiften durch die Gegend, hatte selbst auch noch nie „Igelreifen“ auf meinen doch einigen Autos.
Gruß aus Kärnten
Beiträge von AdeleMX5
-
-
Bin in jedem Punkt Deiner Meinung.
Toleranz ist NICHT seine Stärke.
Gruß Armin -
Guter Preis, aber plus Entsorgungskosten?
Gruß Armin -
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Gruß Armin -
Fürchterlich muss das dann sein-Kerosin ist nahezu wie Diesel.
Gruß aus Kärnten -
Sketchers in Blau oder Schwarz-do stehsch guat, do gehsch guat, do foasch guat.
War einmal der Slogan einer Schuhmarke auf Tirolerisch.
Gruß Armin -
Ich hätte auch lieber das „alte“ System wie bei unserem CX5-leider als 2018er beim MX5 nicht mehr möglich.
Da wir aber eh nicht von Sommer auf Winter wechseln werden, wird sich die Problematik der Sensoren nicht stellen.
Gruß Armin -
Auch ohne Probleme, mag ja sein, würde ich immer die Finger davon lassen.
Gruß Armin -
Würde nieeemaaals die 10er Suppe tanken-weder in den CX5 noch in den Kleinen. Aber bei uns gibtˋs die zum Glück eh nicht.
Gruß Armin -
Wir hätten damals nicht alle Lügen unsere Politiker glauben dürfen, wie es die schlauen Schweizer(sogar zweimal!) gemacht haben.
OT, aber musste sein.
Gruß aus Kärnten