Beiträge von trailblazer

    Ich hab den MP4 (215/17) jetzt seit nem Monat drauf und bin ziemlich zufrieden. Der Grenzbereich ist deutlich breiter als beim Bridgestone (schönere Drifts möglich), Nasshaftung um einiges bessser, Gripniveau beim harten Kacheln definitiv angehoben. Allerdings ist der turn in nicht mehr so leicht, mag aber auch an der neuen Breite liegen (215 vs 205 vorher beim Bridgestone). Am Anfang hab ich gedacht, dass die Servo ausgefallen ist :D

    Für mich war entscheidend, dass die Stromversorgung auf Standard USB-Steckern und 5V basiert. Ich hatte keine Lust mir eine teure Hersteller-Lösung zu kaufen wie bei Blackvue, wenn ich eine USB Powerbank mit 20Ah für 30€ kaufen kann. Steht bei der Kenwood jetzt nicht dabei, was verbaut ist, schaut aber nach was anderem aus. Von der Auflösung her sind die recht ähnlich (A7s: 2304×1296). Besser ist bei der Kenwood definitiv, dass sie SDXC unterstützt. Die 32GB sind echt limitierend, hätte ich vorher nicht gedacht, ist nervig.


    Bei der A7s steckt das GPS-Dongle aber auch in einem Standard USB-Port, bei Gelegenheit werde ich mir da noch einen Winkelstecker besorgen und das Ding nochmal anders (höher) positionieren.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hatte auch erst vor, die Dashcam auf der Beifahrerseite zu platzieren. Aber irgendwie hängt sie dann eben doch immer im Sichtfeld. Hinter dem Spiegel stört sich keinen.

    Ja das geht mit der A7s leider nicht, wenn man sich die Möglichkeit des GPS/Sound Dongles erhalten möchte. Das steht ziemlich weit nach oben raus. So wie bei dir positioniert wäre die dann definitiv mehr im Sichtfeld.

    Hier ist die Cam installiert - rechts neben dem Rückspiegel. Sieht man vom Fahrersitz aus kaum. Verkabeln war wirklich ziemlich easy, paar Schrauben raus und den Scheibenrahmen rausclipsen. Unten das Kabel zum Zigarettenanzünder mit USB-12V-Adapter geführt, von da aus ein Y-Kabel für Powerbank, USB-12V und Dashcam-USB-Kabel. Powerbank wird über den 2. USB-Port vom USB-12V-Adapter geladen.


    Ich finds ganz gut dass man die Cam drehen kann, um ggf. mehr vom Bordstein drauf zu haben.

    Mein G184 hört sich glaube ich nicht so an. Allerdings nehmen Smartphones meist Klick- und Zischgeräusche verstärkt auf. Ich kann heute bei der Heimfahrt mal drauf achten.
    Könnte es aber einfach die Luft sein, die aus dem Gaspedalgehäuse entweicht (bei schnellem drauftreten)?


    Da wäre



    Zitat

    Kannst du noch ein Video machen im Stand bei geöffneter Motorhaube von vorn (geht natürlich dann nur zu zweit)?


    natürlich hilfreich um das auszuschließen/einzugrenzen.