Es freut mich immer wieder, wie gut das Auto doch ankommt. Egal, wo die Rede auf meinen Cali fällt, ist jeder Beteiligte interessiert, manche gar aus dem Häuschen vor Begeisterung
Zum Auto selbst:
Erst vor zwei Tagen hatte sich die Erstzulassung zum 27. Mal gejährt, es ist ein '91er Jahrgang und keine Sonderedition. Unter der Haube werkelt der unkaputtbare C20NE, ein OHC-Motor.
Zweiliter Sauger mit acht Ventilen, 115 PS und 170 Nm. Der Verbrauch liegt bei ziemlich genau sieben Litern Super. Gekauft habe ich ihn mit jungfräulichen 122.500 km.
Wie er sich fährt? Verdammt cool! In Sachen Komfort absolut erstklassig, dabei ist er allerdings nicht schwammig. In schnell gefahrenen Kurven liegt er satt auf der Straße, die Wankneigung ist keinesfalls so stark ausgeprägt, wie beim ND mit Serienfahrwerk. Insgesamt ist er recht neutral abgestimmt, in spitz gefahrenen Kurven lässt sich bei Nässe ein minimales Lift-off-oversteer provozieren. FWD-typisch halt.
Ausstattungs-Highlights sind Radio, elektrisches Schiebedach und die 16V-Alufelgen. ABS ist Serie und Airbags gibt's keine und eine Zentralverriegelung ist auch nur purer Luxus.
Insgesamt ist der optische Zustand - vor allem innen - beachtlich, man sieht ihm die 27 Jahre nur äußerlich an kleinen Stellen an. Ein gepflegtes und nicht verheiztes Fahrzeug.
Er verleitet eh nicht zum Rasen, durchaus aber ab und an auf eine flottere Gangart oder längere Strecken. Echte GT-Qualitäten.