Beiträge von manu1996

    @sil-ber
    Danke für die Blumen! :thumbsup:
    Ich hab damals lang gebraucht mit dem BMW, um das zu lernen, allen voran auch der bisweilen langsamen Gasannahme. Viel üben, dann kriegst Du das hin. Erst revmatchen, dann Heel&Toe.


    ---

    Ich schließe auch nicht allein von mir auf andere, hab ja das Video als Beispiel angeführt. Aber wenn ich die beiden Videos/Autos/Techniken vergleiche, denke ich, beim Golf ist mehr vom Fuß auf der Bremse als beim ND (auch hier wieder bei jedem Fahrer anders, manche ziehen mehr von der Hacke nach rechts). Ansonsten ist die Technik absolut die Gleiche

    Dazu muss ich mit einbringen, dass ich eben wie erwähnt im Video meine Chucks trage. Die sind sehr schmal und dementsprechend funktioniert unsere Technik nicht ganz so optimal. Auf Deinem Bild sind Nikes zu sehen, ich habe sehr ähnliche Nike Laufschuhe zuhause und meine im anderen Post genannten Schuhe, mit denen ich im Alltag unterwegs bin. Diese sind schlicht und ergreifend breiter als die Chucks, damit lässt sich die Variante mit Fußballen und Außenrist viel einfacher ausführen. ;)

    So, nun auch mein Beitrag zum Thema.


    Ich habe einen kurzen Clip aufgenommen, bei dem man meine Technik grundsätzlich erkennen kann.
    Fürs Video habe ich extra die schmalen Chucks (geheimer Profi-Trick übrigens, das sind ideale Racing-Schuhe; werden auch von professionellen Fahrern abseits der FIA-Regularien genutzt) angezogen, da einfach mehr Bewegung ersichtlich wird. Im Alltag bin ich entweder mit Adidas Duramo 7, Dineties Lo oder Nike SB Stefan Janoski Max L unterwegs. Diese bauen von Haus aus etwas breiter, dadurch lässt es sich sehr einfach zwischen Bremse und Gas "wippen". Etwa 60 % liegen dabei auf der Bremse und der Rest an der linken Kante des Gaspedals.


    Zu 100 % zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis, da die GoPro im Fußraum etwas weit nach unten ragte und mich beim Bremsen leicht behindert hat.
    Ich werden wohl noch etwas am Kamera-Setup feilen, aber vorerst für den ersten Versuch ist das Resultat recht in Ordnung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Kamera in der POV-Sicht ist zu hoch, da war nur der Kopfgurt zur Hand... :)


    Evtl. schieße ich noch etwas in besserer Qualität nach, die Hero2 im Fußraum kommt bei wenig Licht doch an ihre Grenzen. Dann auch mit meinen Alltagsschuhen.

    Finde ich nicht so prickelnd, wenn ein Fachhändler so einen Unsinn erzählt.

    Bei Reifenhändlern bin ich eher vorsichtig.
    Ein sogenannter "Fachhändler" hat meiner Freundin auch die fast bis zur Schmerzgrenze abgefahrenen Winterreifen auf die Hinterachse ihres Polos gesteckt und die neuen vorne montiert. Ist ja ein Frontkratzer und so... ?(


    BTT:
    Hat denn jemand den Uniroyal Rainsport 3 in 17" auf dem MX-5 montiert? Bei Nässe soll er seinem Namen gerecht werden, aber wie ist er im Trockenen? Vergleichbar mit Hankook und Konsorten Preislich nimmt er sich schließlich nicht viel mit dem Hankook Ventus V12.

    Ich bin eigentlich immer am rev-matchen, egal ob auf dem Land, in der Stadt, auf der Bahn oder bei mir in der Siedlung bei Tempo 30.
    Dabei halten sich einfaches rev-matching und heel&toe eigentlich ziemlich in der Wiege, kommt eben darauf an, ob ich bremsen muss oder nicht.


    Meine Technik sieht dabei wohl ähnlich derer von @Joshude aus:
    Mein Fuß steht praktisch vor der Bremse, ergo liegt mit -45° auf dem Gaspedal, die Ferse ist immer unterhalb des Bremspedals.
    Erfolgt nun eben die Bremsung, wandert der Fuß zu 3/4 auf die Bremse und der Rest (gefühlt der kleine Zeh) operiert das Gaspedal. Ich wollte das auch längst mal in einem Video festhalten, vielleicht komme ich mal dazu. :thumbup:


    Angeeignet hatte ich mir diese Technik in meinem 1er BMW damals (116i F20 mit 1.6er Turbo... suuuuper Gasannahme - NICHT :whistling: ).
    Die Pedalerie ist dort nämlich recht ähnlich zu jener in unserem ND, nur die Gasannahme war sehr synthetisch und leicht verzögert.


    EDIT: Vor allem im Winter bei Schnee- und Eisglätte sehr wirkunsvoll. Das Schleppmoment reicht in der Siedlung bereits bei Tempo 20, um das Heck zu bewegen...

    Dem Händler ist so etwas doch gänzlich egal. Ich hätte noch nie etwas Gegenteiliges mitbekommen.
    Was soll mein fMH sagen - mit kurzem 3D Kennzeichen und Klett :thumbup:


    Den Halter an sich finde ich stimmig, ich würde lediglich das MX-5 Logo etwas kleiner machen.

    Das kann selbst Porsche nicht viel besser......

    Aber Opel - mein Cali ist bei Tacho 160 schön still, bis 120 hört man keine Windgeräusche. Sind aber zwei grundverschiedene Autos, ergo zieht der Vergleich nicht... :whistling:


    Was mich persönlich nervt, ist das Fehlen einer Automatikfunktion des Fahrerfensterhebers in der Aufwärtsbewegung. Herunterfahren geht mit einem Tipp, Hochfahren jedoch nicht. Beim CX-3 ist das zumindest auf der Fahrerseite möglich.
    Als Ex-BMW-Fahrer bin ich da etwas verwöhnt... :D