Hallo,
ich bin gerade am Abklären. FMS will ~900€ (2 Tag Aufwand) für die Montage. Ist das nicht etwas was ein geübter Schrauben selbst hinbekommen sollte oder täusche ich mich da? Was muss denn alles raus, um die Krümmer zu tauschen?
Grüße
Martin
Hallo,
ich bin gerade am Abklären. FMS will ~900€ (2 Tag Aufwand) für die Montage. Ist das nicht etwas was ein geübter Schrauben selbst hinbekommen sollte oder täusche ich mich da? Was muss denn alles raus, um die Krümmer zu tauschen?
Grüße
Martin
Hi Jens,
ich habe einen verständigen Prüfer an der Hand aber ihn würde ich gerne erst dann belästigen, wenn ich weiß, dass es überhaupt sinnvoll möglich ist. Ob FMS die Anlage ohne Endtopf verkaufen würde weiß ich derzeit auch noch nicht.
Viele Grüße
Martin
Hallo,
ich tendiere immer mehr zur Komplettanlage von Friedrich Motorsport inklusive Fächerkrümmern und 200-Zellen-Kat. Kann jemand sagen, ob das sinnvoll kombinierbar wäre mit meinem Ulter-Endtopf? Die Anschlüsse sollten passen, oder? Könnte es sein, dass der Endtopf mit Duplex dann einen Engpass darstellt? Sollte ich ggf. die Rohrstärke vom Anschluss messen? Was hat da FMS?
Grüße
Martin
Die Racebox ist das Billigste was ich in der Richtung bisher gesehen habe aber wie gesagt, bisher top.
Sie hat diverse Optionen auch für 0 bis X, Viertelmeile etc. aber das ist nicht mein vorrangiges Interesse.
Viele Grüße
Martin
Ich glaube ich habe keine V-box sondern eine Racebox.
Hallo,
heute habe ich die Zeiten von Racebox und Handy mit Qstarz (5Hz) von 80-110, 110-140,80-140 und 80-150 im 4. Gang verglichen und hatte identische Werte. Das macht mich zuversichtlich, dass die Racebox taugt. Man sieht dort in der Historie die benötigte Strecke und, dass eine Messstrecje (deutlich) bergab ging. Bisher bin ich begeistert.
Grüße
Martin
Hallo,
inzwischen gibt es anscheinend die EBC-Yellowstuff für den ND-184. Hat damit schon jemand Erfahrungen? Auf meinem 1,6t-Kombi sind die schlicht sensationell. Kein Nachlassen der Bremswirkung am HHR und da liegen am Ende der Parabolika gut 220kmh an. Ob die Beläge auch für so ein leichtes Fahrzeug wie den ND das Richtige sind wäre interessant zu wissen.
Grüße
Martin
Danke, sorry. Ich habe keine Vorstellung was realistisch ist. Für rund 100€ sollte man den Stoff repariert bekommen. Dann wäre der Sitz m.E. sicher 500€ wert. Also 400€ so wie er dasteht, mit Kampfspuren. Zu Versand/Abholung müsste man sich absprechen.
Grüße
Martin
Hallo,
ich habe meinen PP gegen einen neuen mit Kunstleder ausgetauscht, weil die linke Sitzwange durch's Reinrutschen ziemlich ramponiert ist. Der alte ist nun zu haben. Bei Interesse mache ich gerne ein paar Fotos.
Grüße
Martin
Hallo,
kann hier vielleicht noch jemand berichten mit welchem Wortlaut die Leistungssteigerung durch SPS eingetragen wird? Wird da Bezug genommen auf ein Gutachten oder steht da einfach nur Leistungssteigerung durch Softwareanpassung und die AGA oder oder?
Grüße
Martin