Beiträge von Zero1138

    Entschuldigt, dass ich vergessen hatte zu antworten ;(

    Also inzwischen habe es so „gelöst“, dass ich auch den Spydergrill einbauen lasse im Mai, das Originalteil hätte beim Autohaus knapp 270€ mit Einbau gekostet, deckt sich ohne Einbau vom Preis so wie MrPink also geschrieben hat :) :thumbup:

    @Gruni ok, danke für die ausführliche Antwort :) Muss man diesen Schmierstoff irgendwann mal erneuern? Also meiner ist jetzt 9 Jahre alt, wäre es da nicht an der Zeit…? :/


    Adrian_Wee auch dir danke, wow, was für ein Bericht von dir! Ich bringe ihn im Mai eh zu SPS weil bisschen was gemacht wird, vielleicht können die mir direkt sagen was das ist und sich beheben lässt, die haben ja auch täglich mit MX-5 zutun :thumbsup: Hab halt etwas Angst was kaputt zu machen, weil ich halt totaler Laie bin bei sowas ;(

    Ich hatte vor kurzem einen Batterietausch (auch 9 Jahre alt), er war etwas stickig beim anmachen, daher hab ich sie tauschen lassen, seitdem ist das wieder top top. Mein Innenraumlicht hat leicht geflackert, aber ging noch, aber das Kofferraumlicht ging problemlos.

    Was ich aber auch hatte/habe ist, dass die Türverriegelung quälend klingt, aber nur bei der Beifahrertür, sie quietscht leicht beim aufmachen, ist das bei dir auch? Der Batterietausch hat das Geräusch nicht beseitigt bei mir jedenfalls…

    @Adrian_Wee Ich habe mal ein Bild eingefügt, wenn ich die Türklinke öffne, sind da so gelbliche Stückchen die etwas ölig sind…ist das normal? Ich würde mal vermuten, dass das Reste der ursprünglichen Schmierung sind, aber vielleicht auch nur Ablagerungen ^^ Wie/mit was würdest du das Schloss fetten und wie kommt man da ran, also meinst du das so, dass ich das dann an die Stelle meines Bildes fette, oder muss dafür die Innenabdeckung abgenommen werden?


    (Ich bin kompletter Laie, daher diese bestimmt dummen Fragen 8o)

    Achso das meinst du, meine Fenster quietschen auch beim hoch- oder runterfahren ^^

    Aber ich meinte wenn man ihn mit dem Schlüssel aufschließt, also auf den öffnen-Knopf drückt, dann quietscht es aus dem Gruff der Beifahrerseite, meist wenn ich ihn morgens öffne wenn er über Nacht oder mehrere Tage stand, da ist es am „lautesten“

    Nach dem ich das ganze jetzt nochmal beobachtet und versucht habe zu lokalisieren (es ist nicht immer da, manchmal ist auch tagelang nichts), kommt es definitiv auf der Türklinke der Beifahrertür, womöglich der Stellmotor…?

    Nach dem ich das ganze jetzt nochmal beobachtet und versucht habe zu lokalisieren (es ist nicht immer da, manchmal ist auch tagelang nichts), kommt es definitiv von der Türklinke der Beifahrertür :/


    MXrider wie meinst du das genau? Du machst die Scheiben nie ganz hoch und lässt ihn dann so immer stehen? Das wäre mit etwas zu unsicher :|

    Hallo zusammen,


    kennt jemand von euch das Problem, dass beim aufschließen des Autos ein kurzes Quietschgeräusch kommt?

    Falls ja, was ist das? Wie habt ihr das behoben/beheben lassen, oder was hat es gekostet?


    Danke schonmal :thumbsup: