@Noxoreos Der Unterschied ist, dass man eine unsmarte Haustür kaum spurlos aufbekommt, wenn sie abgeschlossen ist.
Um einen Einbruch in ein smartes System nachzuweisen, muss man schon ziemlich smart sein 
Wenn der Einbrecher den Schlüssel aber schon hat so gibt es auch keine Spuren. Der Schlüssel kann in sekundenschnelle 3D-gescannt werden, ohne dass man es mitbekommt und wird später dann kopiert. Es gab schon Fälle da wurden Hausbewohner beim Aufschließen gefilmt und der Schlüssel auf diese Weise kopiert.
Für das Auto geht die Scanmethode nicht so einfach, weil heutige Autoschlüssel "smart" sind (Identitätschip), aber auch ohne Schlüssel: Ist das ganze Fahrzeug weg, so sind es die Spuren in aller Regel auch.
Es ist deswegen auch nicht so einfach zu sagen eins ist besser, als das andere. Auch smarte System können so gestaltet werden, dass jeder Zugang nicht ohne Spuren passiert - egal, ob diese umgangen werden, oder nicht (mehrstufige, entkoppelte Sicherheitssysteme). Nicht umsonst werden "smarte" Systeme dort eingesetzt, wo auf herkömmliche Systeme kein Verlass ist (z.B. werden Banktresoren immer auch elektronisch abgesichert). Ich würde sogar so weit gehen und zu behaupten, dass man bei smarten Systemen sogar mehr Möglichkeiten hat sicherzustellen, dass es eben Spuren gibt, als komplett auf Elektronik zu verzichten.
Man muss eben schauen, dass man jedes System dort einsetzt wo es Sinn macht und nicht weil man was auf ebay findet und sich denkt "hey, das is' ja cool, und kostet auch net mal viel".
Dass die Systeme als "smart" bezeichnet werden stört mich auch etwas, da es etwas irreführend sein kann. Aber ich denke die meisten wissen, dass dabei ein Sicherheitsprotokoll (bzw. Algorithmus) gemeint ist und kein einfacher Mechanismus. Wie gut das Protokoll dabei ist, bestimmt dabei wie Aufwändig es ist, es zu knacken.
Wenn man dann noch etwas hat, das selten ist, dann glaube ich kaum, dass sich Diebe sich so viel Mühe machen, da sie ja auf den schnellen Fang aus sind und kein großes Risiko eingehen wollen (was leider auch bedeutet, dass sie sich ein leichteres Ziel suchen - sie also für jedes nicht gestohlene Fahrzeug Ersatz finden werden und das geht leider auf Kosten eines anderen Fahrzeughalters - oder seiner Versichrung).