Tach Gemeinde.
Zur Info ein Artikel aus t-online, den ich da grade gelesen habe:
Wegen eines Softwarefehlers müssen viele Wagen von Mazda in die Werkstatt. Auch in Deutschland sind Autos betroffen.
Der Autohersteller Mazda muss wegen eines Problems bei der Rückgewinnung von Bremsenergie weltweit rund 104.600 Fahrzeuge zurückrufen – mehr als 12.200 davon in Deutschland. Betroffen sind Fahrzeuge der Modellreihen Mazda2, CX-3 und MX-5. Zuvor hatte das Fachmagazin "kfz-betrieb" berichtet.
Softwarefehler kann zu Brand führen
Es sei ein Softwarefehler beim sogenannten Gleichstromwandler in einem Bremsenergie-Rückgewinnungssystem festgestellt worden, teilt das Unternehmen mit. Dadurch könne es zu einer Überhitzung des Bauteils und im schlimmsten Fall zu einer Brandentwicklung kommen, sagte ein Sprecher.
Bei den betroffenen Fahrzeugen muss der Wandler ausgetauscht und ein Softwareupdate durchgeführt werden. Die betroffenen Halter würden demnächst vom Kraftfahrt-Bundesamt kontaktiert und zur Reparatur ihres Autos in die Werkstatt gebeten, hieß es.
Mehr Infos wie Produktionszeitraum, Fahrgestell-Nr. habe ich nicht. Evtl. weiß hier schon jemand Näheres.
Zunächst mal Post vom KBA abwarten. Wenn nix kommt, vllt. den Freundlichen mal anquatschen.
Grüße
Bernd
Sorry, hatte den Thread hier eben nicht gefunden und damit nen neuen aufgemacht.
Beitrag einfach vergessen.