Beiträge von laminator

    Nah-tot-Erfahrungen, unfahrbare Reifen, bei Nässe plötzlich ausgebrochen etc.. Was habe ich mir nur für ein gefährliches Auto gekauft!? .....

    Warum meldest Du Dich auch im Mustang6-Forum an? :D


    Ernsthaft: Würde ich mich nur an solchen Berichten orientieren, hätte ich mein Pony schon längst abgeben müssen. Und meinen Sakurator hätte ich niemals nie nicht kaufen dürfen. Beide Fahrzeuge sind Heckschleudern. Der Mustang hat mehr PS, der MX5 ist deutlich leichter. Alles kein Problem. Man muss halt mit dem Gaspedal vernünftig umgehen und die Witterungsverhältnisse berücksichtigen. Dann passt das.


    Ansonsten geht es mir ähnlich wie Dir. Mein erstes Auto war ein Käfer. Elektronische Helferlein? Fehlanzeige. Der Wagen hatte im Winter nicht mal ne gescheite Heizung. Überlebt hab ich´s trotzdem. Sogar ohne Unfall. :evil:


    Von daher: Lass Dich nicht verrückt machen und freu Dich auf das Wägelchen. :thumbup:

    Mein Sakurator hält aktuell Winterschlaf. Während ich bei meinem ehemaligen Z3 all die Jahre immer die Batterie abgeklemmt hatte, habe ich diesmal darauf verzichtet, weil ich mir nicht sicher war, wie die Bordelektronik darauf reagiert. Heute nach fast 2 Monaten mal den Ladezustand gecheckt. Alles im grünen Bereich. Hab den Wagen dann auch mal gestartet (jaja, macht man nicht und wird auch nicht mehr vorkommen aber diesmal war ich neugierig): null problemo. Hab die Batterie dann trotzdem mal ans Ladegerät gehangen und jetzt kann der Kleine weiter pennen.

    Derzeit lässt sich der Deutsche Michel ziemlich viel gefallen.


    Wobei, nicht nur derzeit......

    Bin ich absolut bei Dir. Interessanterweise sind die Preise bei uns in den letzten Tagen um 8 Ct nach unten gerauscht, ohne dass der Pegel des Rheins seither nennenswert gestiegen wäre. Dennoch ist der Preis trotz Rheinausrede imho immer noch zu hoch.


    Irgend so ein Mineralölwegelagerer meinte vor einiger Zeit, dass wegen Niedrigwasser und blabla höhere Transportkosten anfallen würden, was schon mal so 12Ct pro Liter ausmachen könne. Gleichzeitig lese ich, dass der Ölpreis auf dem niedrigsten Stand seit 14 Monaten wäre. Damals hat die Plörre 95 im Vergleich zu heute ca. 25 Ct. weniger gekostet. Selbst wenn ich nun die höheren Transportpreise berücksichtige, geht die Rechnung immer noch nicht auf. Aber vielleicht bin ich ja auch zu kritisch und habe einen defekten Taschenrechner. :rolleyes:

    Der fallende Rohölpreis sorgt dafür, daß Raffinerie- Transport- und Lagerkosten überproportional in‘s Gewicht fallen, daher muß der Preis an der Tankstelle steigen.

    Dann frag ich mich nur, wie die Ösis das machen. Werden da sinkende Pegelstände durch den erst gar nicht vorhandenen Rhein kompensiert? In Köln z.B. wird Spritknappheit ausgerufen, obwohl es nur wenige km entfernt in Wesseling eine Raffenerie gibt. Da frag ich mich dann schon: wer verar$cht hier eigentlich gerade wen und vor allem: warum?

    Genau die Folge von Hammond im NC habe ich auch gesehen (oder war es ein NB?). Total genial. Sowas finde ich gut. Tockener Humor, selten dämlliche Testbedingungen und immer ein Pfund Humor unter den Reifen.

    Ne, war ein roter ND. Begonnen hat er aber in einem blauen NA. Und der ND war der mit der 1,5l Maschine.

    Inhaltlich kann ich dem Malmedie zustimmen, MX-5 ist ne geile Sache. Aber stilistisch mag ich das Malmedie-Assi Proll Gehabe nicht, in dem bei jedem 2. Satz Dinge vorkommen wie: "Alter," wie krank ist das denn", "Ich raste aus" usw. Staubtrocken muss es ja auch nicht sein, ab und zu nen passenden Spruch ist i.O. Aber nicht diese semantischen Klimmzüge eines 17 jährigen.
    Aber das ist ja alles Geschmackssache.

    Nennt man wahrscheinlich zielgruppengerechte Ansprache. :whistling:


    Geht aber auch anders. Eben hab ich durch Zufall in eine ältere Folge von Top Gear gezappt. Da hat der Hamster (Richard Hammond) den ND getestet. Britisches Understatement at ist´s best, also auch mit ohne quer. Da hat dann der Matze schon mehr Lust auf den Wagen vermittelt. Am Ende isses aber auch egal, denn ich hab ja einen ..... ohne vorher irgendwelche Tests gesehen zu haben. :thumbup::love::love:

    Netter Beitrag und der Malmedie war - wie es scheint - wirklich angetan. Das Thema Spaßfaktor stand eindeutig im Vordergrund. Andere Tests hätten wahrscheinlich den viel zu kleinen Kofferraum als Kritikpunkt hervorgehoben. Und was macht der Matthias? Freut sich darüber, dass man das Dach schnell öffnen und schließen kann. Und natürlich driften, driften, driften. :thumbsup:


    Den Sinn des Rennens mit dem Moppedfahrer hab ich trotzdem nicht verstanden. 8|